Heldenpicknick: Hexenwerk – Episode 2
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Verzaubert! Unsere Helden wachen in anderen Körpern in einem seltsamen Wunderland auf. Auf der Suche nach einem Ausgang verlieren sich Haldorin, Jerdan, Thora und Wolfjan langsam selbst. Schaffen sie es rechtzeitig zurück? Wir wünschen viel Spaß beim Anhören.
Hier gehts zu Staffel 4: Zum heulenden Troll, zu Staffel 3: Das Ende des Reiches und hier zu Staffel 2: Der Rabe erwacht. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an.
Unterstützt uns gerne auf Patreon oder Steady, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns wie immer über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner App.
Um unseren Helden auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen.
Main Theme: “Crusade” Kevin MacLeod (incompetech.com), Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License, http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ .
Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits).
Über "Heldenpicknick"
In einem anderen Land zu einer anderen Zeit stellen sich tapfere Helden den Gefahren, die da kommen mögen. Der Pen&Paper-Hörspiel-Podcast von Klappkatapult.
Abonniere unseren Podcast
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Michael Cremann
Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Hängt hinter der Kinokasse herum oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.
Moritz Janowsky
"Sitzt gerne in schlecht klimatisierten Kinosälen auf unbequemen Sesseln und fotografieren kann er auch (nicht)"
Patrick Schuster
Schönen guten Abend meine Damen und Herren, ich bin Patrick und mittlerweile seit ein paar Jahren im seitenwaelzer.de-Team. Ich bin aktives Mitglied unseres Spontan-Spontan-Podcasts und schreibe sonst viel im Bereich Technik und Innovation.
Lena Hortian
Ich mag gutes Essen (wer tut das nicht?) und treibe tatsächlich gerne Sport, obwohl mein Schweinehund da auch noch ein Wörtchen mitzureden hat. Zeitgleich studiere ich Literatur und Medien. Meine Wahlheimat Münster ist für das alles und noch viel mehr zum Glück bestens geeignet, auch wenn ich mir als Rheinländerin hier noch ein paar Berge wünsche.
Robin Thier
Gründer von seitenwaelzer, studiert in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.

Eine neue Reihe, eine neue Herausforderung! – Die Crew des Heldenpicknicks spielt Fate.

Einfach, 2-Fach, Drei-Fach? Über Bachelor und Master

Star Trek: Discovery

EUReKA – Die geheime Stadt
Tags: actual playactualplayDas schwarze AugeDSAdsa1dsa5Fantasyfictional podcastfictionalpodcastGameHeldenpicknickHexenwerkHörspielletsplaypen and paperpenandpaperPnppnpdePodcastRollenspielrpgrspSpiel
Ganz vergessen zu kommentieren! Ich weiß gar nicht, wie viel ich bei dieser Folge gelacht habe. Ich hoffe doch, dass besonders die Barden Einflüsse etwas bestehen bleiben, das war nämlich perfekt! Aber auch alles andere! Die arme Hexe… Niemand mag solche Begegnungen mit Tischen…