
Allgemein / Bildung und Karriere
20 Fragen an Bewerbungscoachin Angela Dorausch – Ein Interview
Durch eine Vielzahl kleiner und großer Jobs hat Frau Dorausch Einblicke in unterschiedlichste Bereiche der Arbeitswelt gesammelt. Zu Ihrer Selbständigkeit […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #129 – Vandalismus in Rom
Woher kommt eigentlich der Begriff des Vandalismus und warum wird er heutzutage falsch verwendet? In dieser Woche besprechen Michi und […]

Heldenpicknick
Heldenpicknick: Die Stadt der Löwen – Episode 4
Held:innen oder Verbrecher? Nachdem sie doch nach Al’Anfa zurückgekehrt sind, stellen sich unsere Held:innen dem Prozess. Werden sie in Ketten […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #128 – Als Paris zur Hauptstadt wurde
Weiter geht es in dieser Woche mit den Wirren zwischen dem glorreichen römischen Reichs und dem Mittelalter aus dem Bilderbuch. […]

Kultur und Medien
Rezension zur Graphic Novel „Rocky Beach“ – Eine düstere Zukunft erwartet uns
Rocky Beach, Heimat der berühmten Detektive „Die drei Fragezeichen“ – hier aber mal in ganz anderem Gewand. Eine Rezension der Graphic Novel.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #127 – Von Lepra und Aussätzigen
In dieser Woche folgen Michi und Moritz dem Trend des Jahres 2020 und besprechen eine Epidemie oder eine Pandemie, die […]

Heldenpicknick
Heldenpicknick: Die Stadt der Löwen – Episode 3
Auf der Flucht! Verfolgt von der schwarzen Flotte und den mächtigen Familien des Landes müssen unsere Held:innen versuchen, sich allein […]

Das akademische Viertel
Das akademische Viertel #3 – Über risikoreichen Journalismus und warum Vertrauen oder Misstrauen kein schwarz-weiß Bild ergeben
In der dritten Folge des Akademischen Viertels spricht unsere Redakteurin Charlotte mit Laura Badura, einer Kommunikationswissenschaftlerin der WWU in Münster. […]

Allgemein / Gesellschaft und Lifestyle
42 Dinge, die in Norwegen etwas anders als in Deutschland sind
Nach meinem Abitur vor fünf Jahren zog es mich für 15 Monate nach Norwegen. Dort leistete ich an einer inklusiven […]