
Die Diesseitigen
Die Diesseitigen: Folge 1 – Auswahl
Wer sich dem Strom ohne Zweifel stellt, so heißt es, der wird auf die andere Seite herübergetragen. Dort wartet ein […]

Die Diesseitigen
Die Diesseitigen – Trailer
Am Montag, 15.6.2020, startet unsere neue Hörserie „Die Diesseitigen“ – ein Hörbuch von Kilian Kuhlendahl, veröffentlicht durch das Podcast-Label-Klappkatapult. Quer […]

Kultur und Medien / Meinung
Inspiration im fiktiven Schreiben – woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Fiktives Schreiben ist eine hohe Kunst. Neben dem Schreiben selbst, ist das Finden dieser großartigen Ideen die größte Schwierigkeit. Im Folgenden findet ihr drei Beispiele meiner Ideenfindung.

Heldenpicknick
Heldenpicknick: Die Gaben des Waldes
Und erneut zieht sich ein Hauch von Weihnachten durch die Träume unserer Helden und dabei treffen sie tatsächlich auf den […]

Kino & Serie / Kultur und Medien
Kleiner Film oder große Philosophie?
Filme haben einen schlechteren Ruf, als das geschriebene Wort. Aber können Filme nicht genauso tiefsinnig sein? Mark hat sich mal ein paar Filme näher angeschaut.

Allgemein
Der Palast der Meere – Eine Buchempfehlung
„Und wie werdet ihr euer Schiff nennen?“ „Das wird die Liberty, denn es gibt kein höheres Gut als die Freiheit, meint ihr nicht?“ Mit Rebecca Gablé durch die Geschichte.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #26 – Die Commonwealth Saga
In dieser Episode diskutieren Michi und Moritz über Commonwealth Saga von Peter F. Hamilton. Dabei stehen Fragen wie: ‚Sollten Menschen […]

Kultur und Medien
Slamsala Bumm – Eine Buchvorstellung
Es heißt, dass sich junge Leute nicht für Poesie und Literatur interessieren. Mit diesem Buch kann das alles anders werden. Slamsala Bumm enthält Poetry-Slam-Texte für die ganz jungen Leute.

Ecke Hansaring / Meinung
ECKE HANSARING #04 – Fire and Fury
Weiter geht es mit G’schichten von Klein Donny und seiner plötzlichen Präsidentschaft. Michi und Moritz besprechen das kürzlich erschienene Buch […]