Verändert nach: Negative Space | Pexels

Kultur und Medien

5 unterschätzte Bücher – unsere Empfehlungen

Hier findet ihr die Bücher, die nach unserer Meinung jeder mal gelesen haben muss, die aber leider in keiner Bestsellerliste hohe Plätze einnehmen.

Michael Cremann |
freestocks-photos | Pixabay

Kultur und Medien

Jan Philipp Zymny und der Papst der Leere

In der Black Box in Münster trat Jan Philipp Zymny mit dem Live-Hörspiel „Henry Frottey und der Papst der Leere“ auf. Eine irrwitzige spaßige Achterbahnfahrt.

Robin Thier |
David Neite

Gesellschaft und Lifestyle

Einfach drauflos schreiben

Einen eigenen Roman schreiben – dieser Traum spukt mir schon Lange im Kopf herum und nun werde ich ihn endlich in die Tat umsetzen. Ob das gutgeht?

David Neite |
Patrick Tomasso | Unsplash

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Ein Wort zu viel – sind Spoiler wirklich so böse?

Man ist immer auf der Hut vor Informationen, die einem das Ende der Lieblingsserie verraten könnten und man sieht Spoilerwarnungen an jeder Ecke. Höchste Zeit, das Phänomen „Spoiler“ genauer unter die Lupe zu nehmen.

Robin Thier |
Steht uns der digitale Burnout bevor? Handys beim KonzertGian Cescon | Unsplash

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Digitaler Burnout – eine Buchempfehlung

„Digitaler Burnout“ ist ein Buch von Alexander Markowitz in dem er die ungesunde Smartphone-Nutzung untersucht und Tipps gegen das digitale Burnout gibt.

Amelie Haupt |
Web Hosting | Unsplash

Kultur und Medien / Rückblick

Bücher des Jahres 2016

Unsere Bücher des Jahres 2016: Das seitenwaelzer-Team hat eine Liste aller Lieblingsbücher, die im Jahr 2016 von uns gelesen wurden, zusammengetragen.

Michael Cremann |
Jasmin Larisch

Bildung und Karriere

Das soziale Tier – eine Buchempfehlung

„Das soziale Tier“ von David Brooks ist ein Buch, zu dem ich eine Liebesbeziehung aufgebaut habe. Warum ihr dieses Buch auch lesen solltet? Ganz einfach.

Jasmin Larisch |
Das Orangenmädchen-CoverStephanie Wollweber

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Das Orangenmädchen

„Das Leben ist eine gigantische Lotterie, bei der nur die Gewinnerlose sichtbar sind.“ – Das Orangenmädchen von Jostein Gaarder

Stefanie Wollweber |
Moritz Janowsky

Kultur und Medien

Buchtipp für (Hobby-) Historiker #2

Um vor dem anstehenden Ernährungs-Special mit weniger schwerwiegenden Themen für Kurzweil zu sorgen, geht es an dieser Stelle mit einer etwas vernachlässigten Serie weiter.

Moritz Janowsky |

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.