![Portrait von Gesine Hegner, im Hintergrund Buchseitenn](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/04/dav-Episodencover_folge_018-300x300.jpg)
Das akademische Viertel
Das Akademische Viertel #18 – Über die Geltung literarischer Schriften und die Rhetorik des Rechts
Bei dieser Runde durch das Akademische Viertel, spricht Charlotte mit Gesine Heger. Sie ist Promovendin im Sonderforschungsbereich Recht und Literatur […]
![Portrait von Thomas Nyckel](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/03/dav-Episodencover_folge_017-300x300.jpg)
Das akademische Viertel
Das Akademische Viertel #17 – Über die Menschlichkeit der Technik
In dieser Runde durch das Akademische Viertel, sprechen Charlotte und Thomas Nyckel über die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Maschine. Thomas […]
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2021/12/Bild-von-StartupStockPhotos-auf-Pixabay-300x200.jpg)
Bildung und Karriere / Interview
Von wegen arbeitslos: Keine Scheu vor den Geisteswissenschaften!
Geisteswissenschaftler*innen – kaum eine andere Gruppe von Studierenden wird so sehr mit Vorurteilen konfrontiert. Von dem Bild des „Laberfachs“ bis […]
![Ein zweigeteiltes Bild. Oben eine oranene Sirene, unten ein Mikroskop](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2021/09/Spontan-WissKomm-Cover_2-300x300.jpg)
Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #59 – Sprache in Wissenschaftspodcasts
Wie schon in Folge #58 angekündigt, werfen sich mit Lena, Michael, Eva und Charlotte drei Hosts unserer Wissenschaftspodcasts und eine […]
![Ein Mikroskop steht vor einem blauen Hintergrund, darüber hängt sehr nah ein riesiges Mikrofon](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2021/08/Spontan-WissKomm-Cover-300x300.jpg)
Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #58 – Wie kommuniziert man eigentlich Wissenschaft?
Wissenschaft ist oft kompliziert – selbst hinter dem einfachsten Naturgesetz stehen häufig Formeln, Studien und Theorien. Ähnlich gilt das für […]
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2020/09/american-1209605_1920-e1601981782880-300x171.jpg)
Bildung und Karriere / Studium
“You Want Fries with that?” – Ein Einblick in den Master der British, American- and Postcolonial Studies.
Die Sinnfrage Das Setting: Eine WG – Feier. Die Charaktere: Studentin A (Architektur), Studentin B (Wirtschaftspsychologie), Student C (meine Wenigkeit […]
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2020/08/112-300x169.jpg)
Allgemein / Studium
Von Thor bis Pippi Langstrumpf – Das Studienfach Skandinavistik
„Lassen Sie mich durch, ich bin Skandinavist“ – wird wohl kaum jemand, der*die Skandinavistik studiert, jemals sagen dürfen. Hierfür müsste […]
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2020/06/Untitled_blue_monochrome2_wikipedia-234x300.png)
Abi - und dann? / Meinung
Von Kabinetten und anderen Kuriositäten
… viel mehr als nur Klugscheißern! Ein abgedunkelter Hörsaal mitten in einem alten Unigebäude ist überschaubar mit Studierenden verschiedener Altersgruppen […]
![Katja Zelljadt](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2019/01/IMG_1528k-300x225.jpg)
Bildung und Karriere / Interview
“Die Brut-Phase des Hirns” – ein Interview mit Katja Zelljadt
Geisteswissenschaften studieren und dann? Hierüber und über Engagement neben dem Studium haben wir mit der Dozentin Katja Zelljadt gesprochen.