Vorhangflüstern #07 – 1917
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten
Regisseur Sam Mendes inszeniert zusammen mit dem legendären Roger Deakins sowie dem grandiosen Thomas Newman einen Kriegsfilm ohne erkennbaren Schnitt. Das Werk gewinnt drei Oscars (u. a. Beste Kamera) und begeistert Benedict vollkommen, wohingegen Manolo einige Probleme mit diesem „Meisterwerk“ hat. Und Daniel, der war sofort einen Tag nach der Aufnahme im Kino. Wer sich nun fragt warum, hört selbst!
Schaut gerne auch auf Benedcits Youtube-Kanal moviecheck vorbei.
Über "Vorhangflüstern"
Treffen sich ein Redakteur, ein Filmnerd und ein YouTuber: Drei Spezialisten aus drei verschiedenen Bereichen schauen sich neue Filme an und nehmen sie kritisch unter die Lupe. Cover-Art: Isabel Schmiedel
Abonniere unseren Podcast
Unterstützen
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Daniel Rublack
Wollte abends mit einem Kollegen nur kurz über Filme reden und wurde am nächsten Morgen vom Wecker ans Aufhören erinnert. Besonders stolz auf seine eigene Filmsammlung und zudem passionierter Doppelkopf-Veteran.

Bäume statt Pokémon Go – Michaels Freizeittipps für die Lockdown-Phase

„In drei Tagen“ – Studierende produzieren fictional Podcast-Serie

Frohe Weihnachten

Unter 100 – Filme empfehlen in höchstens 99 Worten
Tags: 1917ActionartillerieauftragbombenbunkerdeutschedramadreckengländerFilmFlugzeugFrankreichFreundschaftHassHorrorKameraKinoKriegKritikmendesmissionMusikonetakeOscarPodcastreviewRoger Deakinsschlammscorethomas newmantoteVorhangflüsternwar