Kategorie: Abi – und dann?

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Der Ersti – Eine Untersuchung
Während man sich vor Oktober noch in Sicherheit auf den Straßen aufhalten kann, muss man wenig später aufpassen. Denn dann ziehen Horden von „Erstis“ herum.

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Mein erstes Semester – Ein Rückblick
Mein erstes Semester war anders, als vorgestellt. Wie jeder hatte ich meine romantisierten Vorstellungen von der Uni, von alten Gebäuden und hohen Regalen.

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
WG gesucht – Mission Impossible?
Die WG-Suche entwickelt sich zu einem Albtaum; neben dubiosen Castings steht die Frage, ob ihr jemald eine WG finden werdet? Ihr seid nicht allein!

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Das studieren, was man will
Bei Mathe oder Jura haben viele Vorstellungen, welchen Beruf man anstreben könnte. Als Philosophiestudent werde ich oft gefragt, was ich denn machen möchte.

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Von Smart Grids und Elektrotechnik – Teil 2
Dies ist die Fortsetzung des spannenden Interviews mit Prof. Neumann von der Hochschule Hamm-Lippstadt, der dort den Schwerpunkt “Elektische Energieversorgung” lehrt. In Teil 1 ging es um seine Karriere als Ingenieur, der sich dann die Lehre an der Hochschule Hamm-Lippstadt anschloss.

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Von Smart Grids und Elektrotechnik – Teil 1
Wie kommt man von der Praxis in die Lehre? Und was macht ein Hochschulprofessor in seiner Freizeit? Diese und weitere Fragen beantwortete uns Prof. Neumann von der Hochschule Hamm-Lippstadt und gibt damit einen Einblick in das Studium der Energietechnik und den Berufsweg eines Ingenieurs.

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Von Luftfahrt zur Energietechnik – über die Vielfalt der Ingenieurwissenschaften Teil 2
Hier folgt Teil 2 des spannenden Interviews mit Prof. Dr. Goebel von der Hochschule Hamm-Lippstadt, der dort den Schwerpunkt „Erneuerbare Energien“ lehrt. In Teil 1 ging es um seinen persönlichen und beruflichen Werdegang.

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Von Luftfahrt zur Energietechnik – über die Vielfalt der Ingenieurwissenschaften Teil 1
Wer, wenn nicht die Dozenten der Hochschulen und Universitäten weiß besser, was man mit dem eigenen Studiengang später einmal machen kann, sowie, was man schon im Studium beachten sollte? Wir haben für euch Prof. Dr. Goebel von der Hochschule Hamm-Lippstadt interviewt, der euch einen kleinen Einblick in die Ausbildung und die Arbeit eines Ingenieurs aus dem Bereich „Regenerative Energien“ bietet.

Abi - und dann? / Studium
Energietechnik und Ressourcenoptimierung in Hamm I – Soll ich in einer Kaserne studieren?
Frühling 2013, Abi geschafft, was nun? Ausbildung? Näh… lass mal lieber studieren. Kurzes Brainstorming: Pädagogik und Biologie LK, mhm, aber ich würde gerne später Geld verdienen und nicht irgendwas supertrockenes studieren. – Hmm, was kannst du denn sonst noch so? – Eigentlich bin ich in Mathe gar nicht mal so schlecht, was brauchen wir den gerade so auf dem Markt?