
Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #185 – Kleopatra | Teil 2
Nachdem wir uns letzte Woche passend zum Thema Halloween eine Auszeit von Kleopatra gegönnt haben, geht es diese Woche mit […]

Großstadtgeister
Großstadtgeister: Bonus – Untertassen und Puzzles
Untertassen sind eine ganz besondere Form von Porzellan und ein ebenso wichtiger Bestandteil von Fridolins Welt, wie … Puzzles. Beziehungsweise […]

Die drei Meerjungfrauen / Podcast
#diedreimjf30 – Das sechste Massenaussterben
Heute reden wir über Massenaussterben, davon gab es nämlich bisher fünf an der Zahl. Allgemeines über Massenaussterben gibt es in […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #184 – Jack the Ripper
Passend zu Halloween haben wir uns einem eher unschönen oder auch grusligen Thema gewidmet. Unsere Redakteure Michi und Moritz widmen […]

Heldenpicknick
Heldenpicknick: Der König der grauen Inseln – Episode 14
Vier Botschafter*innen verwehren den Weg zum König und unsere Helden begeben sich in die Eingeweide der Burg, um ihnen gegenüber […]

Das akademische Viertel
Das Akademische Viertel #12 – über die Bedeutung von Kurznachrichten und eine Forschung die Deutschland und Frankreich verbindet
Bei dem heutigen Spaziergang spricht Charlotte mit Lisa Bolz. Sie hat ihre Promotion an der Sorbonne Universität in Paris und […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #183 – Kleopatra | Teil 1
Nachdem Augustus und Caesar schon in aller Ausführlichkeit von unseren Redakteuren Michi und Moritz besprochen wurden, widmen wir diese Woche […]
Allgemein / Kino & Serie
Genauso ´n Much wie beim letzten Mal – Review „Venom: Let There Be Carnage“
Das Ergebnis einer eher sinnbefreiten Aneinanderreihung von Wörtern in 97 Minuten zu einem Film mit der Optik einer Betonwand. Und mit Uwe.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #182 – Johann Friedrich Böttger und die Sammeltassen
Da wir leider mittels eines schriftlichen Mediums keinen Tusch oder Fanfaren auffahren können, muss dieser schwungvoll mit vor Aufregung zitternden […]