Bildung und Karriere / Reportage
Zu Mittag bei den Mennoniten in Mexiko – Ein Leben wie im 16. Jahrhundert?
Leben wie im 16. Jahrhundert? Das ist die Lebensart der Mennoniten. Naja, zumindest theoretisch. Amelie hat bei den Mennoniten zu Mittag gegessen. Eine etwas andere Reportage.
Anzeige / Games
Razer Blade Stealth im Test
Die Möglichkeit, auch unterwegs produktiv arbeiten zu können, ist für viele Berufsgruppen mit virtuellem Bezug heutzutage nicht mehr wegzudenken. Ebenso […]
Bildung und Karriere / Wissenschaft und Technik
Programmieren lernen – Me, Hightech and I
Wer in Zukunft nicht von Computern ersetzt werden möchte, sollte lernen, Computer zu beherrschen. Aber wo anfangen? Ein Einstieg ins Programmieren.
Kultur und Medien / Wissenschaft und Technik
Kunst aus dem Computer
Ein neues Werk von Van Gogh oder Matisse, Jahre nach deren Ableben? Das könnte bald möglich sein, zumindest teilweise.
Bildung und Karriere / Meinung
Die Handschrift ist tot, es lebe die Handschrift
Seit Jahren ist es ein Horrorszenario von Lehrern und Bildungsreformlern: Die heutige Jugend lernt nicht mehr, richtig zu schreiben.
Kino & Serie
Kinokritik: Unknown User – Online Poltergeist 2.0?
Neben Schwergewichten wie Mad Max und Star Wars schleichen sich auch kleinere, um genau zu sein, bedeutend kleinere Produktionen ins derzeitige Kinoprogramm. Eine solche Produktion ist u.a. Unknown User, ein Film, welcher nur auf die Darstellung einer Online-Skype-Konferenz setzt, bei der die Teilnehmer einem unbekannten Hacker ausgesetzt sind und nicht auflegen dürfen. Wir haben uns den neumodischen “Streifen” angesehen, um wie immer herauszufinden, ob sich ein Kinobesuch oder die Erweiterung der heimischen Blu-Ray-Sammlung lohnt.
Bildung und Karriere / Studium
Laptop und Tablet im Studium – oder, ob es sich lohnt mit dem MacBook Gassi zu gehen
Fragt man die Professoren heutzutage über das Gefühl vor einer Menge von Studenten eine Vorlesung zu halten, im Vergleich zu dem Gefühl, welches sie vor einigen Jahren hatten, so werden viele antworten, dass sie den Eindruck haben, gegen eine Wand zu sprechen, eine Wand aus aufgeklappten Laptops. Dass es aber in einigen Studienfächern gar nicht mehr ohne geht, und warum es manchmal völlig überflüssig ist, den Laptop zu nutzen (einschließlich der Frage, ob es nicht sinnvoller ist, sich anstelle eines Laptops einen Tablet-PC zu kaufen) darum soll es in diesem Artikel gehen.
Games
Ein Leben in 2D
Für langweilige Feiertage oder für erste Schritte in der Spieleentwicklung: Clonk. Du kannst alles tun, was du möchtest. „Clonk“ das […]