
Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Die Nacht vor Weihnachten und andere Erzählungen (Nikolai Gogol)
Zum Jahresabschluss etwas Besonderes. Dieses Mal geht es nicht um ein Werk oder eine Werksammlung, sondern um einen Autor: Nikolai Gogol.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #228 – Michail Sergejewitsch Gorbatschow
Unabhängig von den jüngsten Ereignissen und dem Tod von Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist diese Folge ursprünglich nicht als Nachruf gedacht […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #221 – Seleukos I Nicator
Weil Moritz heute krank ist, gibts keine tolle Folgenbeschreibung. Viel Spaß beim Zuhören. Über "Ecke Hansaring - Geschichte" Gefährliches Halbwissen […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #220 – Der Marschall der Sowiet Union
Während Moritz so langsam zu den Zeiten der großen Kreuzzugsdepression zurückkehrt, hat Michi immer noch einen Riesen Spaß an diversen […]

Das akademische Viertel
Das Akademische Viertel #20.01 Sonderfolge – Über internationale Forschung in Kriegszeiten
In dieser Sonderfolge vom Akademischen Viertel, spricht Charlotte wieder mit Adrian Meyer-Ahrens. In Folge #16 haben die beiden ausführlich über […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #217 – Die Kubakrise
Wer Kalter Krieg sagen will, der muss auch Kubakrise sagen, oder so. Wir der Titel vermuten lässt, beschäftigen wir uns […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #216 – Von der Ukraine in den Kreml
In dieser Woche beschäftigen sich unsere Redakteure Michi und Moritz mit einem der wohl bedeutendsten Politikern in der Zeit des […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #207 – Der russische Bürgerkrieg
Während Russland aufgrund aktueller Ereignisse in aller Munde ist, machte das Land auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts von sich […]

Allgemein / Interview
,,Dieser Krieg macht keinen Sinn“
Am Donnerstag, den 24. Februar, begann Russland den Angriffskrieg auf die Ukraine. Für uns junge Europäer*innen ist es der erste […]