Von Druckern und Tinte
Wer viel für die Uni druckt, möchte vielleicht auch einen eigenen Drucker anschaffen. Was sind die Vorteile von Laserdruckern und Tintenstrahldruckern? Und wo gibt es die Tinte bzw. den Toner zu kaufen?
Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Druckertinte bei Tonerpartner bestellen.
Reicht der Drucker in der Uni oder brauche ich doch einen für zu Hause? – das fragen sich viele Studierende am Anfang oder im Laufe ihres Studiums. Hier gibt es ein paar allgemeine Tipps Rund um Drucker, ihre Tinte und wo du sie herbekommst.
Vorab sollte man wissen, dass die Universitäten oder Fachhochschulen oftmals Drucker in allen Einrichtungen stehen haben, die Studierende nutzen können. Dafür wird natürlich eine Gebühr erhoben, die aber meistens im durchschnittlichen Bereich zwischen 4 und 8 Cent pro schwarz-weiß DIN A4 Kopie liegt.
Wenn man jetzt aber nicht für jedes einzelne Blatt, welches man ausdrucken möchte, in die Bibliothek oder das Institut der eigenen Uni oder FH fahren möchte, dann muss ein eigener Drucker her. Im Prinzip hat man hierbei die Auswahl zwischen einem Laserdrucker und einem Tintenstrahldrucker. Diese beiden Typen unterscheiden sich im Anschaffungspreis und ihren Folgekosten. Unter den Autorinnen und Autoren von seitenwaelzer sind am häufigsten Tintenstrahldrucker vertreten, einige wenige nutzen einen Laserdrucker und viele greifen auf die Angebote ihrer Uni oder FH zurück.
Die Vorteile eines Laserdruckers
– Hohe Druckgeschwindigkeit
-Scharfe Druckqualität
– Hohe Belastbarkeit (Dauerbetrieb)
– Niedrige Unterhaltungskosten
– Langlebiger Druck
– Kein Verschmieren/ kein Trocknen
Die Vorteile eines Tintenstrahldruckers
– Günstige Anschaffungskosten
– Geringer Energieverbrauch auch während des Druckens
– Geringfügige Wartungskosten
– Flexibel einsetzbare Multifunktionsgeräte – scannen, drucken und kopieren mit einem Gerät
– Hochqualitativer Fotodruck möglich
– Kompatibel mit verschiedenen Druckmedien wie z.B. Baumwolle
– Platzsparende und kompakte Bauweise
– Keine Feinstaubbelastung beim Drucken
Um mit eurem Drucker drucken zu können, braucht ihr jetzt eigentlich nur noch Tinte oder Toner. Diese könnt ihr entweder in Geschäften kaufen, oder aber auch online bestellen – das spart Zeit und Mühe.
Einer dieser Online-Anbieter ist zum Beispiel TonerPartner. Ich habe mir das Angebot genauer angeschaut und für euch ausprobiert.
Auf der Website könnt ihr unter der Suchleiste den Hersteller, die Serie und das Modell auswählen. Sofort werden euch die kompatiblen Tinten (für Tintenstrahldrucker) oder Toner (für Laserdrucker) angezeigt. Hier könnt ihr durch die verschiedenen Angebote stöbern. Ich würde euch empfehlen, zu den sogenannten Multi-Packs zu greifen, wenn das möglich ist. Denn hierbei könnt ihr euch im Gegensatz zu den Einzelpackungen einiges an Kosten sparen.
Für meinen Drucker, einen Tintenstrahldrucker, habe ich die entsprechende Tinte bei www.tonerpartner.de ausgewählt und mich dabei ebenfalls für einen der Multipacks entschieden. Der Versand erfolgt mit DPD. Am Tag der Lieferung erhaltet ihr weitere Infos über die Ankunft. Diese wird typischerweise auf 1-2 Stunden eingegrenzt, was bei der Planung wirklich hilft. Diese Informationen erhaltet ihr über eure angegebene E-Mail-Adresse.
Die Lieferung erfolgte bei mir schnell und auch der Einbau in den Drucker verlief reibungslos – dafür ist meistens kein besonderes technisches Geschick vonnöten. Einen Test der Tinten könnt ihr hier auch sehen.
Weiter unten findet ihr noch zwei nützliche Artikel, die euch nochmal näher über das Thema informieren.
Wenn ihr jetzt noch mehr wissen wollt und euch Gedanken um einen neuen Laptop oder ein Tablet macht, nachdem ihr schon einen Drucker ausgewählt habt, dann schaut doch mal bei Robin oder Patrick vorbei. Dort findet ihr verschiedene Tipps und Tricks Rund um das Thema Laptops und Tablets.
https://seitenwaelzer.de/mhtai-wie-finde-ich-den-richtigen-laptop-fuer-mich
Weitere Artikel:
https://www.tonerpartner.de/drucker-fuer-studenten/
Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer bezahlten Kooperation
Unterstützen
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Viktoria Raeder
liebt Kunst, Kultur und leckeres Essen, studiert Kunstgeschichte und Archäologie an der WWU, kommt aus den Sieben Bergen und vermisst in Münster eigentlich nichts, außer ab und an den Rhein und ein paar Berge.

„Wenn wir heute reagieren, werden wir mit der frischen Luft von morgen belohnt!“ – Der Klima? Gerecht!-Podcast

Grusel ohne Film?

(Anzeige) Escape Berlin: Gefängnisausbruch für Fortgeschrittene

seitenwaelzer und Campusjäger
Tags: bestellendruckenDruckerKartuschenkaufenMultifunktionsgerätoderonlinePatronensponsoredStudiumTinteTonerTonerpartnerwelchen Drucker