Beiträge von Amelie Haupt
Amelie Haupt
Ahoi! Auf meinem Weg durch die Welt schreibe ich über das was mir so passiert oder mir in den Sinn kommt. Viel Spaß mit diesen weltbewegenden Erkenntnissen!

Ernährung / Meinung
Vegetarisch oder nicht? Das ist hier die Frage!
Wohngemeinschaften haben viele Vorteile: Man teilt sich die Miete, muss nicht vor die Tür gehen, wenn man menschlichen Kontakt sucht und kann sich Lebensmittel schnorren, anstatt selbst einkaufen zu gehen. Außerdem bekommt man Einblicke in den Lebensstil seine geliebten Mitbewohner. Wie oft sie ihr Zimmer aufräumen, was für Sport sie treiben oder wie sie sich ernähren.

Abi - und dann? / Kultur und Medien
Farücktes aus Istanbul
Verlässt man seine altbekannten Routen des täglichen Lebens und zieht hinaus in andere Städte, Länder und Kulturen, dann wird man viele Momente erleben, in denen man sich denkt: „Hä? Was? Warum? Wozu? Oha! Ohjeeee…“

Kultur und Medien
FAQ – Was Ihr schon immer über uns wissen wolltet
Regelmäßig werden, wenn man erzählt, dass man bei einem Magazin mitschreibt, dieselben Fragen gestellt und es folgen auch immer dieselben Antworten.

Abi - und dann? / Meinung
Wie wichtig sind eigentlich Auslandserfahrungen?
Praktika, Erasmussemester oder Trainee-Programme – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Erfahrungen im Ausland zu sammeln und das allgegenwärtige Totschlagargument scheint zu sein: „Das macht sich immer gut auf dem Lebenslauf!“

Kultur und Medien
Peter Lustig – Ein Nachruf auf unseren Kindheitshelden
Peter Lustig verstarb gestern, am 23.2.2016, im Kreise seiner Familie in der Nähe von Husum. Damit müssen wir uns schon von unserem zweiten Kindheitshelden in diesem noch jungen Jahr verabschieden.

Ernährung / Kultur und Medien
Karneval und Aschermittwoch
Am Aschermittwoch ist der Karnevalsunfug offiziell vorbei und die rund 2,6 Millionen Katholiken, die noch regelmäßig den Gottesdienst aufsuchen, werden durch das Aschekreuz auf der Stirn ihrer Vergänglichkeit gemahnt.

Meinung / Reportage
„Gute Nachrichten!“ – Hört man viel zu selten
Schon Anfang Januar waren alle der Meinung, dass 2016 auch schon wieder weg kann und es wirklich keinen Spaß macht, sich über das aktuelle Weltgeschehen zu informieren.

Bildung und Karriere / Studium
Das Cocktailparty-Phänomen
Was Mir an Meinem Studium der Wirtschaftspsychologie besonders gut gefällt, ist die Tatsache, dass Ich quasi alles, was Ich über die Psyche des Menschen lerne, im Alltag wiederfinden kann.