Beiträge von Laura Klöppinger
Laura Klöppinger
… liebt die englische Sprache und Kultur, weshalb sie sich auch für das Anglistik (und Germanistik) Studium entschieden hat. Wenn sie nicht gerade liest oder Musik macht, diskutiert sie gerne über Doctor Who oder die neusten Indie-Rock Alben.

Bildung und Karriere / Interview
Von wegen arbeitslos: Keine Scheu vor den Geisteswissenschaften!
Geisteswissenschaftler*innen – kaum eine andere Gruppe von Studierenden wird so sehr mit Vorurteilen konfrontiert. Von dem Bild des „Laberfachs“ bis […]

Kultur und Medien / Rezension
„Im Menschen muss alles herrlich sein“: Wenn die Welt vor den eigenen Augen zusammenfällt
Wie findet man Halt in einer Welt, die vor den eigenen Augen zusammenfällt? Mit bildlicher und metaphernreicher Sprache erweckt die aus Russland stammende Autor*in Sasha Marianna Salzmann ihren neuen Roman „Im Menschen muss alles herrlich sein“ zum Leben. Die für den Buchpreis 2021 nominierte Geschichte nimmt die Leser*innen mit in eine Welt voller Schmerz, Hoffnung und einer zerrissenen Familie, indem sie die Schicksale vier junger Frauen porträtiert.

Kultur und Medien / Rezension
Tiefkühltruhentod im Hochsommer: „Mein Lieblingstier heißt Winter“ – Ferdinand Schmalz
Es ist eine skurrile Geschichte von der eigenen Todessehnsucht: Der Tiefkühlkostvertreter Franz Schlicht, der nicht nur die „Schlichtheit in Person“, […]

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Indie-Rock: Die musikalische Revolution der 80er
Heutzutage haben wir die Möglichkeit, uns kreativ im Internet auszuleben. Dabei sind uns selbst alle künstlerischen Freiheiten überlassen. Es braucht […]

Gesellschaft und Lifestyle / Kino & Serie
She’s Just a Girl In Love: Eine Review der Dramedy „Crazy Ex-Girlfriend“
„I’m just a girl in love, I can’t be held responsible for my actions“, singt die Protagonistin Rebecca Bunch, um […]

Allgemein / Gesellschaft und Lifestyle
Twerken – Provozierendes Pogewackel oder ein Zeichen von Empowerment?
Ich betrete einen Raum, der schon mit lauter Musik gefüllt ist. Links und rechts von mir stehen zwei Pole Dance […]

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
„You know me, I’m Sad Happy”: Ein Einblick in das neue Circa Waves Album
In ihrem neuen Doppelalbum Sad Happy beweisen die Circa Waves erneut, wie wandlungsfähig sie sind, ohne dabei ihren eigenen Sound komplett zu verlieren. Das Album beschäftigt sich damit, wie junge Erwachsenen mit ihren Gefühlen fertig werden. Von Identitätskrisen, Herzschmerz und der Angst vor dem Älterwerden.