Beiträge von Robin Thier
Robin Thier
Gründer von seitenwaelzer, lebt in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.

Kultur und Medien / Studium
Durchbruch mit Ausbruch – wie ein Student einen viralen Werbespot produzierte
Nicht Jura oder Medizin, Eugen Merher hat einen ganz anderen Weg eingeschlagen und studiert Film, genauer gesagt Werberegie. Einer seiner Filme ging nun viral.

Studium
Der Palast im Kopf – wie ihr euch viel Stoff in kurzer Zeit merken könnt
Nur noch wenige Tage bis zur Klausur und das Lernen klappt nicht? Dann probiere es doch mal mit einer Mnemotechnik. Wir bauen einen Gedächtnispalast.

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Ein Wort zu viel – sind Spoiler wirklich so böse?
Man ist immer auf der Hut vor Informationen, die einem das Ende der Lieblingsserie verraten könnten und man sieht Spoilerwarnungen an jeder Ecke. Höchste Zeit, das Phänomen „Spoiler“ genauer unter die Lupe zu nehmen.

Gesellschaft und Lifestyle
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern, sowie allen, die uns durch das Jahr 2016 begleitet haben, ein frohes Weihnachtsfest.

Gesellschaft und Lifestyle
Just do it – einfach mal anfangen
„Just do it“. Dies ist der Slogan einer Sportbekleidungsmarke und kanndirekt auf unser Thema der Woche bezogen werden. Aber warum ist das so schwer?

Wissenschaft und Technik
Digital-Painting – Ein Versuch
Malen am Computer? Ja, das geht und viele Künstler bringen die erstaunlichsten Sachen zu Stande. Da musste ich das auch probieren: Auf ins kalte Wasser!

Wissenschaft und Technik
Affinity Photo – eine Alternative zu Photoshop?
„Kennst du eine gute, günstige Alternative zu Photoshop?“ Das neue Programm “Affinity Photo” verspricht genau das. Ich habe einen Blick darauf geworfen.

Kultur und Medien
Die große seitenwaelzer-Umfrage
Eure Meinung zählt! Wir möchten seitenwaelzer gerne noch besser machen und sind dabei auf eure Hilfe angewiesen. Füllt einfach schnell unsere Umfrage aus.

Bildung und Karriere / Gesellschaft und Lifestyle
Job Crafting – Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt
Beim Lesen eines Artikels, bin ich neulich über einen Begriff gestolpert, der mich stutzen ließ: „Job Crafting“. Was ist das und können wir es im Studium benutzen?