Beiträge von Robin Thier
Robin Thier
Gründer von seitenwaelzer, lebt in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.

Kultur und Medien / Wissenschaft und Technik
Kunst aus dem Computer
Ein neues Werk von Van Gogh oder Matisse, Jahre nach deren Ableben? Das könnte bald möglich sein, zumindest teilweise.

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Einfach, 2-Fach, Drei-Fach? Über Bachelor und Master
Nahezu alle, die aktuell oder in Zukunft an einer staatlichen Hochschule studieren, erwerben ihren ersten Studienabschluss nach dem Bachelor-Modell. Aber was genau ist das?

Ernährung
Einmal zum Mitnehmen bitte…
Ich sitze entspannt bei Starbucks und lasse den Blick schweifen. Die drei Herren am Tisch in der Ecke sehen so aus, als würden sie gerade ein Start-Up Gründen, der Typ mit Bart, der so angestrengt auf sein MacBook einhackt, schreibt sicher gerade einen Artikel in seinem Blog.

Ernährung
Über den Tellerrand: Das seitenwaelzer-Ernährungs-Special
„Studieren macht dick!“ Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft ich diesen Spruch seit meinem ersten Semester schon gehört habe.

Kino & Serie / Kultur und Medien
Kinokritik: 10 Cloverfield Lane
Aus dem Nichts kam ein Film. Ganz plötzlich und ohne große Ankündigung erschienen ein Trailer und ein Poster für den Film „10 Cloverfield Lane“, wenig später kam er ins Kino und anhand der wenigen Informationen wusste man eigentlich gar nicht, worauf man sich einlässt.

Bildung und Karriere / Meinung
Die Handschrift ist tot, es lebe die Handschrift
Seit Jahren ist es ein Horrorszenario von Lehrern und Bildungsreformlern: Die heutige Jugend lernt nicht mehr, richtig zu schreiben.

Meinung
Der Wert der Vernetzung
Internet. Das Internet ist für uns zu etwas Alltäglichen geworden und ein Leben ohne die ständige Vernetzung ist für die meisten kaum mehr vorstellbar. Man bekommt ja nichts mehr mit von der Welt, wenn man für wenige Tage kein Internet hat

Kino & Serie / Kultur und Medien
And the Winner is: Die Oscargewinner 2016
Schon im Vorfeld war es ein umstrittenes Spektakel: vergangene Nacht wurde der Academy Award, auch “Oscar” genannt, in Hollywood zum 88. Mal verliehen.

Kino & Serie / Kultur und Medien
Kinokritik: The Hateful Eight
Ich habe jedes Mal so meine Zweifel, wenn ein neuer Film von Quentin Tarantino vorgestellt wird, aber stets schafft er es, mich zu überzeugen. Zurzeit läuft mit „The Hateful Eight“ der achte Film des Regisseurs in den Kinos und wir haben es uns nicht nehmen lassen, uns den Western anzuschauen.