Kategorie: Reportage

Meinung / Reportage
„Gute Nachrichten!“ – Hört man viel zu selten
Schon Anfang Januar waren alle der Meinung, dass 2016 auch schon wieder weg kann und es wirklich keinen Spaß macht, sich über das aktuelle Weltgeschehen zu informieren.

Kultur und Medien / Meinung
Willkommenskultur in Istanbul – Was wir Deutschen noch lernen können
Von den Städten, die eine Partner-Uni hatten, erschien Istanbul als exotischste Wahl, eine Metropole, die sich sowohl in Europa als auch in Asien befindet.

Kultur und Medien / Reportage
Die Frankfurter Buchmesse: Inseln der Imagination
In der vergangenen Woche fand in Frankfurt die Buchmesse statt. Wir haben uns unter die Besucher gemischt und uns dort für euch einmal umgesehen.

Bildung und Karriere / Reportage
Paris – Reiseziel für den kleinen Geldbeutel
Wusstet ihr, dass Paris von NRW in nur 2 ½ bis 3 Stunden mit dem Thalys zu erreichen ist? Und wusstet ihr, dass eine Fahrkarte für gerade mal 35€ zu haben ist? All das macht Paris zu einem perfekten Reiseziel im Ausland, natürlich für den kleinen Geldbeutel, das also gerade für Studenten attraktiv sein kann. Hier ein kurzer Bericht über die Stadt, ein paar Sehenswürdigkeiten und natürlich Tipps zum Sparen von Geld und Zeit.

Reportage
Spenden im Selbstversuch: World Vision – ein Interview
Jeder kennt die folgende Situation: man schlendert durch eine beliebige Fußgängerzone und wird aus mehreren Metern Entfernung schon verheißungsvoll angelächelt. Ein kurzer Moment genügt, um festzustellen, dass die Person die vor einem steht, besagtes Lächeln nicht aus reiner Nächstenliebe aufgesetzt hat, sondern einen Hintergedanken verfolgt. Kurz gesagt, es soll einem irgendetwas angedreht werden. Passieren diese Begegnungen öfter, gewöhnt man sich schnell eine Abwehrhaltung gegenüber diesen Personen an und schüttelt, ohne stehen zu bleiben und mit einem genervten Gesichtsausdruck, den Kopf. Selbst ein „Nein danke!“, gewöhnt man sich irgendwann ab, ohne zu wissen, mit welchem Anliegen man in diesem Moment überhaupt konfrontiert wird. Manchmal lohnt es sich jedoch einen kurzen Moment inne zu halten und einer möglichen Chance etwas Gutes zu tun, ihren Lauf zu lassen.

Meinung / Reportage
Dagegen halten, Mund aufmachen, Haltung zeigen
Ein Video, das im Laufe der letzten Woche über viele Bildschirme flackerte, beschäftigt sich mit einem Thema, das seit Wochen in aller Munde ist. Flüchtlingshetze wird aktuell im großen Stil betrieben, und dass nicht mehr nur unter Verwendung von Pseudonymen, sondern auf Facebook „in aller Öffentlichkeit“.

Gesellschaft und Lifestyle / Reportage
Schwer zu ertragen – Das Yulin-Hundefleisch-Festival
Nein, die Rede ist hier nicht von dem sprichwörtlichen Sack Reis, sondern von einem Thema, welches Tierschützer in China und auf der ganzen Welt aktuell bewegt: Das jährliche Hundefleisch-Festival im chinesischen Yulin.

Reportage / Studium
Ein seltener Einblick – Wir haben uns ein Kraftwerk von innen angesehen
Vergangenen Dienstag hatte ich die Gelegenheit, das Gas- und Dampfkraftwerk der “Trianel GmbH” in Hamm-Uentrop im Rahmen einer studiumsbezogenen Exkursion zu besuchen. Nach einer anderthalbstündigen theoretischen Einführung über die Historie der Anlage und andere Projekte der Trianel ging es dann mit der Besichtigung des Kraftwerks los.

Reportage
Ein kluger Zug? – Ein Thema, das viele NICHT bewegt(e)!
Der Streik ist zu Ende. Aber so richtig überrascht war niemand, als es vor einigen Tagen hieß, dass es erneut zu Ausfällen im Zugverkehr kommen würde. Grund dafür war erneut ein Streik der “Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer”, kurz GDL, welche unter anderem die Interessen der Lokführer gegenüber der Deutschen Bahn vertritt. Nach über einem halben Jahr, in dem immer wieder gestreikt wurde, fand der GDL-Streik letzte Woche, am 21.5.2015 ein Ende. Aber worum genau ging es bei der Debatte eigentlich?