Kategorie: Wissenschaft und Technik

Kultur und Medien / Wissenschaft und Technik
Photographie on a Budget #3
Im folgenden Teil unserer Reihe mit Equipment für preisbewusste Fotografen möchten wir uns zunächst von dem EF-Standard von Canon verabschieden und werden stattdessen auf den Vintage-Zug aufspringen.

Interview / Studium
Von Schwierigkeiten und Übernahmen – Ein Interview mit Gründer Heinz Harling (Teil 2)
Dies ist Teil zwei unseres spannenden Interviews mit Unternehmensgründer Heinz Harling rund um das Thema “Start-up” und “studentische Gründung”.

Interview / Studium
Ein eigenes Start-Up? – Ein Interview mit Gründer Heinz Harling (Teil 1)
Heinz Harling, Gründer des Stuniken-Clubs Hamm, ist langjähriger Vorstands-Vorsitzender der technotrans AG. Wir haben ihm unsere Fragen rund um die Themen “Gründung” und “StartUps” gestellt.

Bildung und Karriere / Studium
Das Cocktailparty-Phänomen
Was Mir an Meinem Studium der Wirtschaftspsychologie besonders gut gefällt, ist die Tatsache, dass Ich quasi alles, was Ich über die Psyche des Menschen lerne, im Alltag wiederfinden kann.

Wissenschaft und Technik
Photographie on a Budget #2
Vor einiger Zeit stellten wir Euch bereits zwei Objektive für preisbewusste Fotografen vor. Es handelte sich jedoch in beiden Fällen um Linsen mit vergleichsweise hohen Brennweiten, die z.B. für Landschaftsaufnahmen oder Architekturfotografie, bei der ganze Gebäude abgebildet werden sollen, eher weniger geeignet sind. Vor allem bei Aufnahmen mit Schnappschusscharakter hat man bei der Nutzung einer hohen Brennweite nicht immer die Zeit das Motiv zur Genüge einzufangen. Um Eure Fototasche mit einer günstigen Alternative erweitern zu können, die mit den genannten Nachteilen aufräumt, möchten wir Euch heute das Ojbektiv “EF-S 24mm STM” von Canon vorstellen.

Abi - und dann? / Studium
Berufsziel: Taxifahrer – Oder: Das Studium der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie in Münster
Und was wird man dann damit? Das ist die Frage, die gestellt wird, studiert man, Archäologie-Geschichte-Landschaft und Geschichte. Die Antwort: „Mal sehen.“

Bildung und Karriere / Meinung
TED Talks – Mein erster Eindruck
Durch Freunde wurde ich neulich auf einen Internetdienst aufmerksam gemacht, auf dem man sich alle möglichen “Vorträge” umsonst anhören könne. Wie der Titel zu diesem Beitrag schon sagt, habe ich mir daraufhin ein eigenes Bild von den sogenannten „TED Talks“ gemacht. Doch bevor wir zu meiner Einschätzung kommen, stelle ich euch „TED“ kurz einmal vor:

Reportage / Studium
Ein seltener Einblick – Wir haben uns ein Kraftwerk von innen angesehen
Vergangenen Dienstag hatte ich die Gelegenheit, das Gas- und Dampfkraftwerk der “Trianel GmbH” in Hamm-Uentrop im Rahmen einer studiumsbezogenen Exkursion zu besuchen. Nach einer anderthalbstündigen theoretischen Einführung über die Historie der Anlage und andere Projekte der Trianel ging es dann mit der Besichtigung des Kraftwerks los.

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Von Luftfahrt zur Energietechnik – über die Vielfalt der Ingenieurwissenschaften Teil 2
Hier folgt Teil 2 des spannenden Interviews mit Prof. Dr. Goebel von der Hochschule Hamm-Lippstadt, der dort den Schwerpunkt “Erneuerbare Energien” lehrt. In Teil 1 ging es um seinen persönlichen und beruflichen Werdegang.