
Ernährung / Kultur und Medien
Rote Linsensuppe aus der Türkei
Bei „typisch Türkisch“ kommt dem deutschen Kulturexperten natürlich als erstes der Döner in den Sinn. In Deutschland heißt es, dass der Döner in Berlin erfunden wurde, in der Türkei beantragt so ziemlich jede Stadt dieses Patent.

Ernährung / Meinung
Vegetarisch oder nicht? Das ist hier die Frage!
Wohngemeinschaften haben viele Vorteile: Man teilt sich die Miete, muss nicht vor die Tür gehen, wenn man menschlichen Kontakt sucht und kann sich Lebensmittel schnorren, anstatt selbst einkaufen zu gehen. Außerdem bekommt man Einblicke in den Lebensstil seine geliebten Mitbewohner. Wie oft sie ihr Zimmer aufräumen, was für Sport sie treiben oder wie sie sich ernähren.

Ernährung
Die Waffen des Küchenkriegers
Kein Schmied ohne Hammer, kein Maler ohne Pinsel, kein Koch ohne Löffel. Wir stellen vor: Klassische und nicht ganz so klassische Kochinstrumente sowie nützliche Tipps und Tricks.

Bildung und Karriere / Ernährung
Gesunde Ernährung – was essen wir eigentlich?
Essen ist schon etwas Schönes. Pizza, Hähnchenfilet, Kartoffelauflauf, Brötchen, Äpfel oder die schon wieder leere Chips-Tüte: Essen ist allgegenwärtig. Doch woraus besteht unsere Nahrung eigentlich?

Ernährung
Über den Tellerrand: Das seitenwaelzer-Ernährungs-Special
„Studieren macht dick!“ Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft ich diesen Spruch seit meinem ersten Semester schon gehört habe.

Ernährung / Kultur und Medien
Karneval und Aschermittwoch
Am Aschermittwoch ist der Karnevalsunfug offiziell vorbei und die rund 2,6 Millionen Katholiken, die noch regelmäßig den Gottesdienst aufsuchen, werden durch das Aschekreuz auf der Stirn ihrer Vergänglichkeit gemahnt.

Ernährung / Kultur und Medien
Sei ein Besseresser!
Warum wir endlich wieder bewusst essen und Fertiggerichte von unseren Einkaufslisten streichen sollten.