
Gesellschaft und Lifestyle / Kino & Serie
She’s Just a Girl In Love: Eine Review der Dramedy “Crazy Ex-Girlfriend”
„I’m just a girl in love, I can’t be held responsible for my actions“, singt die Protagonistin Rebecca Bunch, um […]

Kino & Serie / Kultur und Medien
Von Menschen und Maschinen – Tales from the Loop
Sehr subtil und ohne große Werbekampagne ging im vergangenen Monat eine neue Serie an den Start, die für mich schon jetzt zu den besten Serien des Jahres zählt: Tales from the Loop ist ungewöhnlich und bewegt sich fernab des Mainstreams.

Gesellschaft und Lifestyle / Kino & Serie
Game of Thrones – ein später und gescheiterter Versuch
Spätestens seit Erscheinen der achten und letzten Staffel konnte man sich dem Hype um Game of Thrones nicht mehr entziehen. Also ergab ich mich meinem Schicksal – und schaute die erste Staffel.

Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #53 – Verlierer im Spiel um den Thron
Game of Thrones ist vorbei – diesmal für immer. Wir haben uns die sehr umstrittene achte Staffel der Erfolgsserie genauer […]

Heldenpicknick
Heldenpicknick: Schatztruhe – wir sind auf Patreon und Steady
Wir freuen uns zu verkünden, dass ihr unseren Pen-&-Paper-Hörspiel-Podcast “Heldenpicknick” ab jetzt auch finanziell unterstützen könnt. Wenn ihr den Podcast […]

Kino & Serie / Kultur und Medien
Der Name sagt alles – Serienreview The Terror
Inmitten des Eises liegen zwei Schiffe. Festgefroren an einem Ort, dem sämtliches Leben fremd ist. 1846 beginnt The Terror – und der Name ist Programm!

Kino & Serie / Meinung
Eine Hommage an oberflächliche New Yorker Rich Kids
Ich liebe Serien. Das tat ich sogar schon vor Netflix oder Amazon Prime. Welche Serien ich mit Kopf, und welche aus anderen Gründen schaue, erfahrt ihr hier.

Kino & Serie / Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #34 – Das beste Sci-Fi-Universum
In dieser Folge diskutieren Michi, Patrick, Vicky, Tamara und Moritz über das potenziell beste Science-Fiction-Universum aus Filmen, Romanen und Spielen. […]

Kino & Serie / Kultur und Medien
Serien-Tipp: The Night of
Abseits vom Game-of-Thrones-Hype hat mich eine andere Serie von HBO gefesselt: The Night of, ein intelligentes Charakterportrait eines Verbrechens.