Reportage
Von Cheesecakes, Pizza und American Dreams – Ein Reisebericht aus New York City
Hier kommt der x-te Reisebericht über die Stadt, die niemals schläft und ein Ratgeber, von dem ihr nicht wusstet, dass ihr ihn braucht.
Bildung und Karriere / Studium
„Sehen lernen und mit Bildern sprechen…“ – Über das Studium der Kunstgeschichte
Kunstgeschichte studieren – was heißt das eigentlich genau? Hier erfährst du mehr.
Bildung und Karriere / Gesellschaft und Lifestyle
Die Public Climate School – Vom Hochschulstreik zum Verein Klimabildung e.V.
Wandel fängt mit Bildung an. Doch reicht Wissen noch aus, wenn wir doch schon so viel über den Klimawandel wissen?
Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Das Studium der Klassischen Archäologie – Eulen nach Athen tragen?
Klassische Archäologie leitet sich ab vom Griechischen ἀρχαῖος („alt“) und λόγος („Lehre“), bezeichnet also die Lehre von den Altertümern. Man lernt geographisch den Raum Griechenland, Kleinasien, Italien und die römischen Provinzen zwischen der mykenischen Zeit (ca. 1500 v. Chr.) bis in die Spätantike (5. Jahrhundert n. Chr.) kennen.
Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #252 – Der erste schwarze Dozent
Anlässlich des Black History Month beschäftigen sich unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Woche mit dem ersten schwarzen Dozenten […]
Studium
Das Wintersemester zwischen Energiekrise und Pandemie
Welche Auswirkungen haben das Hygienekonzept und die Energieeinsparung auf den Lehrbetrieb und den Lebensalltag von Studierenden?
Gesellschaft und Lifestyle / Interview
Junge Frauen weltweit während Corona
Tokyo, Canberra, Lyon, Iowha – vier junge Studentinnen berichten von vier verschiedenen Kontinenten über ihren Alltag während der Pandemie.
Auf allen Kanälen / Bildung und Karriere
Journalistik? Warum nicht Journalismus?
Zoom, Online-Studium,… heute ist das der Uni-Alltag von vielen. Aber immerhin ist der Weg zur Uni nicht weit: vom Bett zum Schreibtisch. In Felicias Fall: Zu ihrem Studium der Journalistik.
Gesellschaft und Lifestyle / Meinung
Die Unsichtbaren
Ein Kommentar zum Aktionstag am 5. Mai 2020 Wer in diesen Tagen die Nachrichten aus dem Bildungssektor verfolgt, muss gut […]