Episode 2 – Federleicht
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Endlich ist August mit seinem Bruder wieder vereint und das Magierleben kann beginnen – wäre da nur nicht das Problem mit dem Geld. Aber wie lässt sich leichter Aufmerksamkeit bekommen, als mit einem kleinen Trick…?
Folge 2 unseres Hörspiel-Podcasts “Die magischen Reisen des Herrn Alexander” – einer wahren Geschichte über einen der größten Bühnenmagier des 19. Jahrhunderts.
Neu hier? Dann fang doch bei Folge 1 an.
Über "Die magischen Reisen des Herrn Alexander"
Wir schreiben das Jahr 1842 - ein Junge nimmt allein eine weite und gefährliche Reise nach Hamburg auf sich und schleicht sich heimlich ins Theater. Dort findet gerade eine Zaubervorstellung statt, und der Junge ist sich sicher: Der Zauberer, das ist sein fortgegangener Bruder. Was er noch nicht weiß: Der Magier mit dem Künstlernamen "Herr Alexander" wird einmal der berühmteste Zauberer seiner Zeit sein. Ein Hörspielpodcast von Klappkatapult.
Abonniere unseren Podcast
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Moritz Janowsky
"Sitzt gerne in schlecht klimatisierten Kinosälen auf unbequemen Sesseln und fotografieren kann er auch (nicht)"
Robin Thier
Gründer von seitenwaelzer, studiert in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.
Lena Hortian
Ich mag gutes Essen und treibe gern Sport, obwohl mein Schweinehund da auch noch ein Wörtchen mitzureden hat. Zeitgleich studiere ich Germanistik und Kunstgeschichte. Meine Wahlheimat Münster ist für das alles und noch viel mehr zum Glück bestens geeignet, auch, wenn ich mir als geborene Rheinländerin hier noch ein paar Berge wünsche.
Michael Cremann
Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Hängt hinter der Kinokasse herum oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.
Isabel Schmiedel
Seit 2019 unterstütze ich das Team durch Illustrationen und unrealistische Projektideen. Ursprünglich bin ich jedoch als Fan des Heldenpicknicks auf Seitenwaelzer gestoßen. Meinen Bachelor habe ich in Mediendesign in Münster gemacht und nun studiere ich Medienwissenschaft in Bochum. Für Interactive Fiction, Podcasts, Animation und Musik schlägt mein Herz, ebenso wie für Aufklärung über seltene Krankheiten und politische Themen.
Alina Selbach
Hallo zusammen! Ich heiße Alina, bin 19 Jahre alt und studiere Kunstgeschichte und Ökonomik in Münster. Wenn ich nicht gerade Artikel schreibe, sieht man mich entweder mit einer Kamera in der Hand oder findet mich in Museen und auf Konzerten.

Episode 2 – Federleicht

Warum “Die Mannschaft” nur noch auf dem Bus steht

“Du hörst gerne klassische Musik? Warum denn? Hörst du auch normale Musik?”

Drei Jahre nach der Katastrophe
Tags: 184219 Jhdfictional podcastgeldHamburgHerr AlexanderHerrn AlexanderhistorischHörserieHörspielHörspiel PodcastKlappkatapultKulturMünsterNeunzehntesPodcastspannendZaubereiZirkus