
Kino & Serie / Kultur und Medien
Atmosphärisch, brutal und besser als Tarantino – S. Craig Zahler
Wem Tarantino gefällt, der sollte mal einen Zahler schauen. Diese Empfehlung stellt das Multitalent, seinen Stil und drei seiner Werke vor.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #139 – Charles Dickens und eine Weihnachtsgeschichte
Es ist soweit, die alljährliche Weihnachtsfolge steht an und in diesem Jahr widmen sich unsere Redakteure Michi und Moritz einer […]

Ernährung / Gesellschaft und Lifestyle
Wegwerfen war gestern
“Kann man damit nicht noch was machen?” Praktische Tipps für Küche und Co zur Ressourcennutzung, dem Vermeiden von Müll oder einfach zum Sparen.

Heldenpicknick
Heldenpicknick – #stayathome
Und wieder einmal ist es an uns allen, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, indem wir alle zu Hause bleiben. […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #138 – Mit den Meerjungfrauen auf der Valdivia Expedition
In dieser Woche freuen sich unsere Redakteure Michi und Moritz über weiblichen Besuch im Online-Studio. Die Rede ist von den […]

Kino & Serie / Kultur und Medien
Nach dem Ende – Ein Kommentar zu Paul Schraders “First Reformed”
Wer sich bei dem düsteren Welter noch weiter die Laune drücken möchte wird bei Paul Schraders letztem Film gut bedient.

Gesellschaft und Lifestyle / Meinung
Odyssee von West nach Ost – durch die Nacht mit der Bahn
Läuft dein Leben stets nach Plan, fährst du selten Deutsche Bahn. Von einem Abenteuer mit Schiene innerhalb der Bundesrepublik.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #137 – Auf der Anklagebank schimmeln
Unsere Redakteure Michi und Moritz beschäftigen sich in dieser Woche mit der Fragen, was passiert, wenn man einen Leichnam, genauer […]

Buchkritik / Kultur und Medien
Vergessene Musik – Über William Kelleys Ein anderer Takt
Eine Rezension von Melvin Kelleys ersten Roman, der in einem kleinen Trödelladen zwischen alter Farbe und Angelruten wiedergefunden wurde.