
Kultur und Medien / Musik
ASPs „Von Zaubererbrüdern” – Zwielichtgeschichten
Wie auch letztes Jahr habe ich mich dieses Jahr nicht lumpen lassen und ein Konzert der Akustik-Besetzung meiner Lieblingsband „ASP“, eine Band rund um Alexander „Asp“ Spreng, die der deutschen “schwarzen Szene” zugeordnet werden kann, besucht. So ging es für mich am 26.03.2015 in die Christuskirche in Bochum… warte mal… hat er gerade “schwarze Szene” und “Kirche” gesagt? … Ja, das hat er.

Kultur und Medien / Reportage
Nostalgie, Nostalgie (und ein bisschen Hunger)
Nach Hause kommen. So fühlt es sich für mich an ein slowakisches Wort zu hören, dass ich seit vier Jahren nicht mehr gehört habe. “Kofola” ist eigentlich nur der Markenname für die landeseigene Version von Coca Cola. Viel süßer und mit einem seltsamen Eigengeschmack als hätte man die Coladrops von Aldi in Zuckerwasser aufgelöst. Im Kommunismus hatte man eben nichts anderes. Bis heute steht das 0,5 Kofolaglas, dass meine Gastschwester Martina für mich geklaut hatte in meinem Regal. Es hat sie nichts gekostet und ist dennoch ein wertvoller Bestandteil meiner Erinnerungen.

Reportage
Erstens es kommt immer anders. Zweitens als man denkt.
Ich hoffe, dass der wettbewerbsorientierte Kapitalismus siegen wird und die Deutsche Bahn endlich Insolvenz ankündigt. Keine Auskünfte, falsche Auskünfte und schon gar keine Verantwortung übernehmen wollen. Vielleicht schaffe ich es ja mit diesem Artikel die Abneigung gegen dieses schlecht organisierte Monopolunternehmen zu schüren. Ich sollte mir schon mal Anteile an einem der Fernbusunternehmen kaufen. Grund meiner Tirade ist, dass heute mittag um 13:10 Uhr ein Flugzeug nach Wien flog und mein Fensterplatz A22 war leider leer.

Bildung und Karriere
Auf ins Studium der Wirtschaftspsychologie
Es ist Sonntagabend, ich habe heute nichts mehr vor und bin auch nicht verkatert. Außerdem habe ich mir gerade vorgenommen das Skript für BWL1- Beschaffung und Produktion in den wichtigsten Punkten zusammen zu fassen. Die plötzliche Motivation kommt von einer netten E-Mail, die unser Sekretariat heute, am Sonntag verschickt hat. Ausgerechnet an einem Sonntag beginnt die Anmeldezeit für die Prüfungen über dieses Semester.

Studium
Jurastudium in Münster I – Der tägliche Platzkampf
Ich studiere Jura. Den ein, oder anderen mag das jetzt wundern, da ihr meine Texte bisher nur aus den Bereichen „Philosophie“ und „Biologie“ lesen durftet, doch bereits im letzten Beitrag zur Philosophie habe ich angedeutet, dass ich möglicherweise mein Fach wechseln würde und dies ist jetzt geschehen. Weitere Infos, wie es dazu kam und warum ich ausgerechnet Jura wählte, findet ihr am Ende dieses Posts.

Kultur und Medien / Reportage
Ab in den Süden
Als unsere Tage in Katalonien gezählt waren, lagen auch schon die ersten 10 Tage unserer einmonatigen Reise hinter uns. Von Barcelona aus ging es zunächst wieder nach Madrid, da ich schon Wochen zuvor eine Konzertkarte für Skid Row & Buckcherry gekauft hatte und meine Freundin Anna Besuch aus Deutschland bekam.

Abi - und dann? / Gesellschaft und Lifestyle
Aufbruch
„Habt ihr denn jetzt schon eine Route wo ihr überall hinreisen wollt?“
„Nein, Mutter.“
„Aber ihr müsst doch wenigstens wissen, wo ihr als erstes hingeht?!“
„Ja, Mutter.“
„Und habt ihr schon eine Unterkunft?“
„Es wird sich schon was ergeben, Mutter.“