
Auf allen Kanälen / Podcast
Wünsche an den Journalismus der Zukunft
Das Podcastjahr 2023 beginnen wir mit einer kleinen Sonderfolge “Auf allen Kanälen”. Diese Folge ist ein Zusammenschnitt aus den Podcastfolgen […]

Auf allen Kanälen
Mit “RUMS” in die Zukunft: Innovativer Lokaljournalismus
In dieser Folge “Auf allen Kanälen” spricht Marc-Stefan Andres von RUMS über neuen Lokaljournalismus für Münster. Anfang 2020 hat er […]

Auf allen Kanälen
Deine Freiheit, deine Verantwortung: Der freie Journalismus
Dieses Mal ist der freie Journalist und Schriftsteller Alexander Krützfeldt zu Gast auf allen Kanälen. Alex erzählt von den Vorzügen […]

Auf allen Kanälen
Wo soll man da anfangen? Das Volontariat
In dieser Folge “Auf allen Kanälen” geht es um den Karrierestart für junge Journalist*innen, das Volontariat. Marie Brand hat einen […]

Auf allen Kanälen
Das Gesicht der Sendung: Die TV-Moderation
In der zweiten Folge unseres Podcasts “Auf allen Kanälen” geht es um das Gesicht der Sendung, die TV-Moderation. Hendrik Schulte, […]

Auf allen Kanälen
Medien über Medien: Der Medienjournalismus
In dieser ersten Folge „Auf allen Kanälen. Oder: Was ihr über “DIE” Medien wissen wollt!“, spricht Charlotte mit Dr. Maja […]

Auf allen Kanälen
Auf allen Kanälen – Trailer
Auf allen Kanälen ist euer Format für Medien und Medienjournalismus. Ob aufstrebende*r Journalist*in, Social Native oder Social Newbie. Auf dieser […]

Auf allen Kanälen / Kultur und Medien
TikTok und der Journalismus, passt das zusammen?
Viele Medienhäuser bekommen ihre Auftritte auf Instagram, Facebook und Twitter gerade unter Kontrolle, da kommt die nächste Plattform um die Ecke. Aber muss man jedem Social-Trend folgen?

Bildung und Karriere / Studium
Journalistik? Warum nicht Journalismus?
Zoom, Online-Studium,… heute ist das der Uni-Alltag von vielen. Aber immerhin ist der Weg zur Uni nicht weit: vom Bett zum Schreibtisch. In Felicias Fall: Zu ihrem Studium der Journalistik.