
Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #231 – Vom Lanzenhalter zum Großkönig
Um mal wieder ein bisschen antiker zu werden, tauchen wir heute in die Geschichte des persischen Großreiches ein und besprechen […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #230 – Die Geschichte des KGB
Ganz vorbei ist es mit den sowjetischen Themen noch nicht. Einen haben wir nämlich noch und dabei handelt es sich […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #229 – Queen Elisabeth II
Dieses Mal wirklich als Nachruf gedacht, beschäftigen sich unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Episode mit dem bewegten Leben […]

Games / Kultur und Medien
Rogue Runners: Griechische Mythologie trifft auf Actual Play-Podcast
In Rogue Runners treffen Pen und Paper-Spiele auf griechische Mythologie. Eine Actual Play-Podcastrezension, die olympisches Feuer und Flamme für die Abenteuergeschichte von Rogue Runners: Vol 1. In The Blood ist.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #228 – Michail Sergejewitsch Gorbatschow
Unabhängig von den jüngsten Ereignissen und dem Tod von Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist diese Folge ursprünglich nicht als Nachruf gedacht […]

Kultur und Medien / Rezension
Tiefkühltruhentod im Hochsommer: „Mein Lieblingstier heißt Winter“ – Ferdinand Schmalz
Es ist eine skurrile Geschichte von der eigenen Todessehnsucht: Der Tiefkühlkostvertreter Franz Schlicht, der nicht nur die „Schlichtheit in Person“, […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #192 – Das schlimmste Jahr aller Zeiten
Zum Abschluss des Jahres 2021 widmen wir uns dem schlimmsten Jahr aller Zeiten und die Rede ist weder von 2021 […]

Großstadtgeister
Großstadtgeister: Bonus – Heimgesucht
Er sitzt auf dem Sofa. Ein bisschen durchscheinend, ja? Ein bisschen unstofflich. Das ist, weil er ein Geist ist. Was […]