
Ernährung / Kultur und Medien
Der vegane Juni – Teil 2
Jetzt stehe ich da, am 01. Juni und esse auf einmal kein Fleisch und keine tierischen Produkte mehr. Patrick hat einen Monat vegan gelebt und berichtet, was er am meisten vermisst hat.

Allgemein / Kultur und Medien
Der vegane Juni – Teil 1
Warnung: Dieser Artikel beinhaltet unangenehme Wahrheiten, die dazu führen könnten, dass du dein Konsumverhalten überdenkst. Patrick hat einen Monat lang vegan gelebt.

Ernährung
Tipps und Tricks – Viktorias Vegan Talk
Hallo ihr Lieben, wenn ihr einfach mal was anderes ausprobieren möchtet, oder eure Omnis (*omnivore = Allesesser) mit einem veganisierten Gericht überraschen wollt, dann seid ihr hier genau richtig.

Ernährung
One week vegan – ein Selbstexperiment
Die Aussage „Da wirst Du doch nur Salat & Gemüse essen können“, war neben dem Ausdruck „Du Respekt, das könnte ich nicht, ich würde meine Schokolade viel zu sehr missen“ eine der ersten Reaktionen auf mein ganz persönliches Projekt, mich eine Woche lang vegan zu ernähren.

Allgemein / Ernährung
Geschmackliches Potpourri aus Ecuador
Wenn man mal über den deutschen Tellerrand blickt und stattdessen auf einen ecuadorianischen Teller schaut, gibt es da für europäische Augen viel Neues zu entdecken.

Ernährung
Eier, wir brauchen Eier!
Warum ein Artikel über Eier fragt ihr euch? Eier sind optimal als Gericht/Zutat, wenn man gerade mit dem Kochen anfängt, da sie vor allem Bestandteil vieler verschiedener Gerichte, besonders beim Backen, sind.

Ernährung
(Rezept) Methi Matar Malai – Erbsencurry mit Bockshornklee
Miriam und Jens von Villa Vegana, einem veganen Gästehaus auf Mallorca, haben das wundervolle Kochbuch Vegan aus aller Welt herausgebracht, aus dem ich euch heute gerne das Rezept für das Erbsencurry vorstellen möchte.

Ernährung
Q&A – Viktorias Vegan Talk
Hallo und Herzlich Willkommen ihr Lieben zu einer weiteren Folge von Viktorias Vegan Talk.
Heute beginne ich mit ein paar grundlegenden Fragen zum Thema Veganismus, die sich bestimmt jeder Mal gestellt hat.

Ernährung / Kultur und Medien
Rote Linsensuppe aus der Türkei
Bei “typisch Türkisch” kommt dem deutschen Kulturexperten natürlich als erstes der Döner in den Sinn. In Deutschland heißt es, dass der Döner in Berlin erfunden wurde, in der Türkei beantragt so ziemlich jede Stadt dieses Patent.