Kategorie: Gesellschaft und Lifestyle

Gesellschaft und Lifestyle
Studentenleben – Bin ich ein Klischee?
Mit 16 Jahren war mir ziemlich klar, wie man seine Studienzeit verbringen sollte: Auf coolen Parties linkspolitisch-philosophische Diskussionen über die Rettung der Welt führend! Jetzt blicke ich auf mein Leben und frage mich: Bin ich ein Klischee?

Ernährung / Gesellschaft und Lifestyle
Eine Filmempfehlung über Nachhaltigkeit: Tomorrow
Für alle, die nach ein wenig Inspiration suchen. Der Dokumentarfilm „Tomorrow“ gibt einige spannende Antworten auf heutige Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Bildung und Karriere / Gesellschaft und Lifestyle
„Arbeit war immer meine Triebfeder des menschlichen Seins“ – Ein Interview
Sie war Physikerin, Lehrerin. Managerin im Umweltsektor, Übersetzerin und Buchhändlerin. Ein Beispiel für einen Lebensweg unterschiedlicher Richtungen.

Gesellschaft und Lifestyle / Wissenschaft und Technik
Technik der Zukunft – Die Zero DSR 2017 im Test
Elektro-Motorräder, lautlos und doch gefährlich schnell. Wir durften eine solche Zukunftsmaschine, genauer die Zero DSR der Marke Zero Motorcycles, testen.

Gesellschaft und Lifestyle / Meinung
Elternschaft und Rollenklischees – Die Hipsterfamilie
Erwachsenwerden: Auch, wenn ich noch keinen Beruf ausübe und noch studiere, es rückt doch in greifbare Nähe – auch die Idee, eines Tages Kinder zu haben.

Bildung und Karriere / Gesellschaft und Lifestyle
GastautorInnen gesucht
Werde ein seitenwaelzer! Unser Team wächst und wir wollen dich mit ins Boot holen.Du schreibst gerne? Dann schreibe als GastautorIn für und mit uns.

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
5 Fragen & Antworten zum Phänomen Karneval
Karneval, die fünfte Jahreszeit und die Zeit der Clowns und Narren. Wir haben 5 coole und überraschende Fragen und Antworten für euch gesammelt.

Gesellschaft und Lifestyle
Einfach drauflos schreiben
Einen eigenen Roman schreiben – dieser Traum spukt mir schon Lange im Kopf herum und nun werde ich ihn endlich in die Tat umsetzen. Ob das gutgeht?

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Ein Wort zu viel – sind Spoiler wirklich so böse?
Man ist immer auf der Hut vor Informationen, die einem das Ende der Lieblingsserie verraten könnten und man sieht Spoilerwarnungen an jeder Ecke. Höchste Zeit, das Phänomen „Spoiler“ genauer unter die Lupe zu nehmen.