Verändert nach Hans Braxmeier | Pixabay

Gesellschaft und Lifestyle / Meinung

Nur mal kurz die Welt retten… Nachhaltigkeit und so.

Ich gebe es ehrlich zu: Nachhaltigkeit überfordert mich, irgendwas macht man ja immer falsch. Aber wenn man klein anfängt, kann daraus Großes werden und wir bekommen die Welt doch gerettet.

Gastbeitrag |
Courtney Hedger | Unsplash

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

4th of July – der Unabhängigkeitstag der USA

Kein Tag und kein Fest wird in den USA größer, prunkvoller und extatischer gefeiert als der 4. Juli, der Unabhängigkeitstag. Was hat es damit auf sich?

Tamara Ossege-Fischer |
Pixabay

Abi - und dann? / Bildung und Karriere

Bist du „studierfähig“? – Was du für dein Studium wissen musst

Bist du studierfähig? Lerne, was es heißt zu studieren damit du in deinem Studium erfolgreich bist und erfahre, wie du deine Probleme selbstständig löst.

Amelie Haupt |
©Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales | Walt Disney Pictures

Kino & Serie / Kultur und Medien

Kinokritik: „Er kommt dich holen, Jack.“

Captain Jack Sparrow ist zurück und mit ihm Salazars Rache. Wir haben uns Fluch der Karibik 4 angeschaut und berichten, ob sich der Kinobesuch lohnt.

Ronja Thier |
Helloquence | Unsplash

Bildung und Karriere / Studium

Deine Chance im digitalen Wandel

Wie stehen bei anhaltender Digitalisierung die Chancen auf dem Arbeitsmarkt? Eine Studie hat Studierende der Geistes- und Naturwissenschaften befragt, wie sie sich ihre Zukunft vorstellen.

Kay Koch |
Melanie Mauer | Unsplash

Kultur und Medien / Musik

Miley Cyrus, der Sommerhit „Malibu“ und eine sehr persönliche Entwicklung

Miley Cyrus neues Album stellt erneut einen Stilbruch dar. Lisa fragt sich: Warum wird eine Veränderung von KünstlerInnen oft als etwas Schlechtes gesehen?

Lisa Wakup |
Robin Thier

Abi - und dann? / Studium

Wie viel Geld braucht man im Studium?

Das Thema Studienfinanzierung kommt wieder auf den Tisch. Wir haben Studierende gefragt, wie viel Geld sie haben und wie viel Geld man im Studium braucht.

Robin Thier |
MotherboardAlexandre Debieve | Unsplash

Bildung und Karriere / Wissenschaft und Technik

Optimistisch in die Zukunft – Die technologische Exponentialfunktion

Die Technologie entwickelt sich nicht nur linear sondern exponenziell weiter und vor kurzem haben zwei Entwicklungen ganz neue Perspektiven eröffnet. Folgt Benedikt auf eine Reise in die Zukunft.

Benedikt Buller |
Moritz Janowsky

Rückblick

Nachgeschlagen: Mai 2017

Der Mai war ein wechselhafter Monat, nicht nur bezogen auf der Wetter: Bei uns gab es Artikel über das Studentenleben, fliegende Autos – und vieles mehr.

Robin Thier |

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.