
Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #231 – Vom Lanzenhalter zum Großkönig
Um mal wieder ein bisschen antiker zu werden, tauchen wir heute in die Geschichte des persischen Großreiches ein und besprechen […]

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
„Oh ja, genau da!“ – Der Audio-Porno als Übergang von „Schmuddel“ zu Self-Care
Audio-Porno ist nicht nur, wenn du gute Kopfhörer hast. Wie aktuelle Anbieter Erregung durch Klang erzeugen wollen und was für Vorteile Audio gegenüber dem Film haben kann, erfährst du hier.

Bildung und Karriere / Kultur und Medien
Warum fiktionale Literatur nicht unterschätzt werden sollte
Wieso ertappe ich mich immer wieder dabei, wie ich herunterspiele, wie viel ich lese, weil es ja „nur“ Romane sind? Macht es wirklich einen Unterschied, ob man Fiktion oder Sachbücher liest?

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #230 – Die Geschichte des KGB
Ganz vorbei ist es mit den sowjetischen Themen noch nicht. Einen haben wir nämlich noch und dabei handelt es sich […]

Heldenpicknick
Heldenpicknick Koboldsmar: Die letzte Dämmerung 4
Nach einem Mordversuch und einer wilden Jagd, scheint sich alles etwas zu klären – doch da treten neue Akteure auf […]

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Lord of the Flies (William Golding)
Während des Krieges stürzt ein Flugzeug, in dem sich hauptsächlich Kinder befinden, über einer tropischen Insel ab.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #229 – Queen Elisabeth II
Dieses Mal wirklich als Nachruf gedacht, beschäftigen sich unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Episode mit dem bewegten Leben […]

Games / Kultur und Medien
Rogue Runners: Griechische Mythologie trifft auf Actual Play-Podcast
In Rogue Runners treffen Pen und Paper-Spiele auf griechische Mythologie. Eine Actual Play-Podcastrezension, die olympisches Feuer und Flamme für die Abenteuergeschichte von Rogue Runners: Vol 1. In The Blood ist.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #228 – Michail Sergejewitsch Gorbatschow
Unabhängig von den jüngsten Ereignissen und dem Tod von Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist diese Folge ursprünglich nicht als Nachruf gedacht […]