©10 Cloverfield Lane | Bad Robot Productions

Kino & Serie / Kultur und Medien

Kinokritik: 10 Cloverfield Lane

Aus dem Nichts kam ein Film. Ganz plötzlich und ohne große Ankündigung erschienen ein Trailer und ein Poster für den Film „10 Cloverfield Lane“, wenig später kam er ins Kino und anhand der wenigen Informationen wusste man eigentlich gar nicht, worauf man sich einlässt.

Robin Thier |
© Arne Müseler / arne-mueseler.de / CC-BY-SA-3.0

Meinung / Musik

Denn sie wissen, was sie tun

AnnenMayKantereit gelten wahlweise als die Band der Stunde oder die „Beatles aus Köln-Sülz“. Jetzt sind die vier Jungs an der Reihe, den Hype, der schon länger um sie gemacht wird, auf ein solides Fundament zu stellen: Sie bringen am 18. März ihr erstes vollständiges Album heraus

Nelly Langelüddecke |
©London Has Fallen | Focus Features

Kino & Serie

Kinokritik: London Has Fallen

Nach den kürzlich stattfindenden Oscarverleihungen beginnt nun das nächste Oscarjahr, in dem Schauspieler, Kameramänner und Regisseure wieder eifrig Punkte für die nächsten Verleihungen sammeln können.

Moritz Janowsky |
https://bildkorrektur.tumblr.com/ | CC BY-NC-ND

Kultur und Medien

Bilder gegen Bürgerängste

„Die Spieler der Nationalmannschaft haben Wurzeln in Ghana, Polen, Tunesien, Mazedonien, der Türkei – und sogar in Bayern.” Die BetreiberInnen der Seite „Bildkorrektur“ wollen mit ihren Zeichnungen zum Thema Flüchtlinge die Vorurteile und Ängste abbauen.

Amelie Haupt |
©Bridge of Spies | Dreamworks Pictures

Kino & Serie

Kinokritik: Bridge of Spies – Der Unterhändler

Kurz vor dem Kinoereignis des Jahres, dem nächsten Ableger der „Star Wars“-Saga, bleiben andere Filme, die in diesem Zeitraum anlaufen, selbstverständlich ein wenig unter dem Radar. So ein Schicksal erlebt momentan Steven Spielbergs neustes Werk „Bridge of Spies – Der Unterhändler“ mit Tom Hanks in der Hauptrolle.

Moritz Janowsky |
©Spaced | Channel 4

Kino & Serie / Kultur und Medien

Serienempfehlung: Spaced

Der Einheitsbrei von schlechten Sitcoms, die ja eigentlich niemals so richtig lustig sind, aber netterweise nur 20 Minuten pro Folge dauern, scheint kein Ende nehmen zu wollen. Oft sind ja die ersten ein oder zwei Staffeln noch gut, da hatte man noch Ideen beim Sender – danach nichts als gähnende Langeweile. Vor einiger Zeit stieß ich jedoch auf eine Comedy-Serie, die heute zu meinen Lieblingsserien zählt und die so geschickt und intelligent mit Klischees umgeht, wie ich es selten gesehen hatte. Eine Serie, die es nur auf Englisch gibt, und die einem ganzen Team britischer Filmemacher ein Sprungbrett war: „Spaced“.

Robin Thier |
Donald Tong | Pexels

Allgemein / Kino & Serie

„Alles steht Kopf “ – Nicht nur ein Kinderfilm!

Eine Kritik über den Film „ Alles steht Kopf“. Eine lustige Animation über Freude und Kummer für Kinder und Erwachsene. Lohnt sich ein Besuch im Kino?

Amelie Haupt |
Robin Thier

Kino & Serie / Kultur und Medien

Anime – Serien mal anders?

Sind Anime nur etwas für Kinder? Was für Kenner wie eine ironische Frage klingt, ist dem Laien im Kopf geblieben – verständlich bei den vielen Kinderserien.

Lukas Schuster |
©The Martian | 20th Century Fox

Kino & Serie

Kinokritik: Der Marsianer – Rettet Mark Watney

Dieses Jahr drägt sich im Kino ein weiterer Titel in den Vordergrund. Die Rede ist von „Der Marsianer“, einem weiteren Film von Starregisseur Ridley Scott.

Moritz Janowsky |

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.