Amelie Haupt

Kultur und Medien

Nachgeschlagen: Februar 2017

Schon wieder ist ein Monat um und dabei scheint es, als hätte das Jahr gerade erst begonnen. Nichtsdestotrotz ist bei uns bereits viel passiert. Wir blicken zurück.

Robin Thier |

Kino & Serie / Kultur und Medien

Filme des Jahres 2016

Unsere Filme des Jahres 2016: Das seitenwaelzer-Team hat die persönlichesn Film-Hits aus dem Jahr 2016 zusammen getragen.

Michael Cremann |
Mohammad Metri | Unsplash

Kultur und Medien / Musik

Album des Jahres 2016

Um die Zeit zwischen den Jahren ein wenig zu vertreiben und euch die Möglichkeit zu geben, all die Gutscheine sinnvoll einzusetzen, hier unsere Alben 2016.

Michael Cremann |
Web Hosting | Unsplash

Kultur und Medien / Rückblick

Bücher des Jahres 2016

Unsere Bücher des Jahres 2016: Das seitenwaelzer-Team hat eine Liste aller Lieblingsbücher, die im Jahr 2016 von uns gelesen wurden, zusammengetragen.

Michael Cremann |
©Inferno | Sony Pictures

Kino & Serie

Kinokritik: Inferno (2016)

„Inferno“ ist der Titel des neuen Thrillers auf Grundlage des Romans von Dan Brown. Lohnt sich das Abenteuer mit Tom Hanks? Hier gibt es unsere Meinung!

Moritz Janowsky |
Jasmin Larisch

Bildung und Karriere

Das soziale Tier – eine Buchempfehlung

„Das soziale Tier“ von David Brooks ist ein Buch, zu dem ich eine Liebesbeziehung aufgebaut habe. Warum ihr dieses Buch auch lesen solltet? Ganz einfach.

Jasmin Larisch |
Free-Photos | Pixabay

Kultur und Medien / Musik

Die Peppers sind zurück: „The Getaway“

Seit dreißig Jahren im Geschäft, achtzig Millionen verkaufte Tonträger: Wir werfen einen Blick auf das neue Album der Red Hot Chili Peppers: „The Getaway“.

Nelly Langelüddecke |
Free-Photos | Pixabay

Ernährung / Kultur und Medien

rudirockt – Ein Erfahrungsbericht

Ein Event, knapp 2000 Teilnehmer. Vielleicht eine Party? Eine Erstiveranstaltung? Oder doch ein Jahrmarkt?

Lukas Schuster |
Das Orangenmädchen-CoverStephanie Wollweber

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Das Orangenmädchen

„Das Leben ist eine gigantische Lotterie, bei der nur die Gewinnerlose sichtbar sind.“ – Das Orangenmädchen von Jostein Gaarder

Stefanie Wollweber |

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.