Adam Jang | Unsplash

Kultur und Medien / Rezension

Tatsächlich gelesen: Die Islandglocke (Halldór Laxness)

Die Geschichte beginnt in Island um 1700. Der Bauer Jón Hreggviðsson wird vom Henker des dänischen Königs wegen Diebstahls ausgepeitscht.

Dominik Schiffer |
Devin Kaselnak | Unsplash

Kultur und Medien / Rezension

Tatsächlich gelesen: Lord of the Flies (William Golding)

Während des Krieges stürzt ein Flugzeug, in dem sich hauptsächlich Kinder befinden, über einer tropischen Insel ab.

Dominik Schiffer |
unbekannt

Kultur und Medien / Rezension

Tatsächlich gelesen: The Canterbury Tales (Geoffrey Chaucer)

Wenn man sich mit literarisch oder historisch bedeutsamen Texten beschäftigt, dann bleiben Überraschungen nicht aus. Liest man beispielsweise einen Autor […]

Dominik Schiffer |
unbekannt

Kultur und Medien / Rezension

Tatsächlich gelesen: Der Fürst (Niccolò Macchiavelli)

Nachdem ich schon in den letzten beiden Artikeln Bücher über Teufel und Hölle rezensiert hatte, wurde mir beim Verfassen dieses […]

Dominik Schiffer |
unbekannt

Kultur und Medien / Rezension

Tatsächlich gelesen: Die Göttliche Komödie (Dante Alighieri)

Ich will es nicht verheimlichen: Paradise Lost hat mich in meinem Verlangen, popkulturell oft zitierte Klassiker zu lesen, schon gedämpft. […]

Dominik Schiffer |
unbekannt

Kultur und Medien / Rezension

Tatsächlich gelesen: Paradise Lost (John Milton)

Es gibt Werke, die schwirren durch die Popkultur. So ziemlich jeder kennt sie dem Namen nach und manche können auch […]

Dominik Schiffer |
skeeze | Pixabay

Kultur und Medien / Musik

Queen – Wenn schrullig legendär wird

Was wäre unsere heutige Musik ohne große Legenden wie Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon? Noch heute bekannt durch Memes, Musicals oder unvergesslichen Songs wie „We will Rock you“.

Christopher Woiczyk |
Ben Neale | Unsplash

Games

Die Rückkehr der Klassiker

Der Software- und Computerkonzern Atari stellt ein neues Online Feature vor, das besonders die Klassikerfans erfreuen dürfte. In schöner Grafik […]

Robin Thier |

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.