
Das akademische Viertel
Das Akademische Viertel #5 – Über die Bedeutung von Kommunikation auf der Palliativstation
In der heutigen Folge spricht unsere Redakteurin Charlotte mit Isabella Buck, einer Linguistin der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Sie sprechen […]

Abi - und dann? / Allgemein
„Sind deine Vorlesungen eigentlich alle auf Englisch?“ – Das Anglistik/Amerikanistik-Studium
Was macht man eigentlich beim Anglistik-Studium? Ronja berichtet aus ihrem Bachelor-Studiengang.

Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #52 – Ohne Fahrrad in die Wüste
Trotz einiger technischer Probleme, haben sich Lena, Michael und Robin hinter die Mikrofone geschwungen und sprechen in dieser Folge übers […]

Bildung und Karriere / Reportage
Zu Mittag bei den Mennoniten in Mexiko – Ein Leben wie im 16. Jahrhundert?
Leben wie im 16. Jahrhundert? Das ist die Lebensart der Mennoniten. Naja, zumindest theoretisch. Amelie hat bei den Mennoniten zu Mittag gegessen. Eine etwas andere Reportage.

Gesellschaft und Lifestyle / Studium
Wenn aus „ge“ „ne“ wird*
Aufgewachsen im Herzen Baden-Württembergs wurde Lena der schwäbische Dialekt in die Wiege gelegt. Das führt in anderen Teilen Deutschlands zu Verwirrung.

Kultur und Medien
Texte und ihre Tücken
Wie speziell dürfen Texte eigentlich werden? Diese Frage haben wir uns auch gestellt, als Lena ihren Artikel in Gedichtform eingereicht hat.

Bildung und Karriere
Käse und Croissants – mit PRAXES für ein Praktikum nach Frankreich
Nach der Uni ein Praktikum in Frankreich. Leichter gesagt als getan, musste Patricia feststellen. Trotzdem hat sich ihr Traum erfüllt und geholfen hat das “PRAXES”-Programm. Was das ist, erfahrt ihr hier.

Kultur und Medien
6 top Podcastempfehlungen
Zwischen Vorlesungen, Mensaessen, Netflix-Marathons und Nächten in der Bibliothek bleibt bestimmt noch etwas Zeit für unsere 6 Podcast-Empfehlungen.