
Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Vergnügliche Betrachtung des Ersti-Seins und seiner Umstände
Man nehme eine Person aus 503.639 Studenten, die im Jahr 2015 ein Studium an einer deutschen Hochschule aufgenommen haben. Lassen wir sie direkt aus der Schule kommen und in eine Studentenstadt ziehen.

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Wo ist SCH 121.5? – Ersti, Soziologie und Spanisch
Über das Studium und das erste Semester an der Universität Münster, gemischte Gefühle und viele neue Bekanntschaften.

Studium
„Der Herr ist mit uns!“ – Geschichte und Religionslehre in Essen
Nein, der Titel bezieht sich nicht auf mein Theologiestudium, sondern auf das Fach Bildungswisschenschaften. Was das miteinander zu tun hat? Natürlich herzlich wenig, aber davon später mehr.

Abi - und dann? / Studium
Berufsziel: Taxifahrer – Oder: Das Studium der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie in Münster
Und was wird man dann damit? Das ist die Frage, die gestellt wird, studiert man, Archäologie-Geschichte-Landschaft und Geschichte. Die Antwort: „Mal sehen.“

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Der Ersti – Eine Untersuchung
Während man sich vor Oktober noch in Sicherheit auf den Straßen aufhalten kann, muss man wenig später aufpassen. Denn dann ziehen Horden von „Erstis“ herum.

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Mein erstes Semester – Ein Rückblick
Mein erstes Semester war anders, als vorgestellt. Wie jeder hatte ich meine romantisierten Vorstellungen von der Uni, von alten Gebäuden und hohen Regalen.

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Das studieren, was man will
Bei Mathe oder Jura haben viele Vorstellungen, welchen Beruf man anstreben könnte. Als Philosophiestudent werde ich oft gefragt, was ich denn machen möchte.

Studium
Studium der evangelischen Religion und Geschichte in Essen
In wenigen Tagen werde ich anfangen, an der Uni Duisburg-Essen evangelische Religionslehre und Geschichte auf Lehramt zu studieren. Dies ist mein Bericht.

Studium
Jurastudium in Münster III – Mit Volldampf weiter
Wie versprochen melde ich mich aus dem zweiten Semester der Rechtswissenschaften an der WWU Münster zurück. Inzwischen ist das Semester wieder voll im Gange und wie zu erwarten sind schon die Zeiten von Prüfungsvorbereitung und Probeklausuren angebrochen. Aber vielleicht sollte ich ganz am Anfang des Semesters beginnen.