Kategorie: Bildung und Karriere

Iituliitu | Pixabay

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Von „Perkele“ und „Kalsarikännit“: Wie ich die finnische Sprache lieben lernte

Sie gehört zu den zehn schwierigsten Sprachen der Welt und hat gerade einmal sechs Millionen Sprecher: Warum ich die finnische Sprache dennoch lernen wollte und welche Erfahrungen ich dadurch gewonnen habe, möchte ich euch erzählen.

Laura Klöppinger |
Kats Weil | Unsplash

Gesellschaft und Lifestyle / Reportage

Ehre, Freiheit, Vaterland – Die Franconia Burschenschaft und ihre Verbindungen ins rechte Milieu

Was steckt hinter Vorwürfen, die Burschenschaft hätte Verbindungen zur rechtsextremen Szene und insbesondere zur Identitären Bewegung? Joshua hat ermittelt.

Joshua Sans |
Hörsaal KritzeleiRobin Thier

Bildung und Karriere / Gesellschaft und Lifestyle

50 Dinge, die einem Seminar die Langeweile nehmen

Langeweile? Mit diesen Tipps bald nicht mehr – zwar machen sie eure Aufmerksamkeit nicht besser, aber sorgen für eine Menge Spaß… für manche Leute.

Lukas Klus |
seitenwaelzer | Campusjäger

Anzeige / Bildung und Karriere

seitenwaelzer und Campusjäger

Unsere Affiliate-Kooperation mit Campusjäger.de.

Michael Cremann |
Katja ZelljadtRobin Thier

Bildung und Karriere / Interview

“Die Brut-Phase des Hirns” – ein Interview mit Katja Zelljadt

Geisteswissenschaften studieren und dann? Hierüber und über Engagement neben dem Studium haben wir mit der Dozentin Katja Zelljadt gesprochen.

Michael Cremann, Lena Hortian |

Gesellschaft und Lifestyle / Studium

Gibt es Kuhfänger eigentlich auch für’s Fahrrad?

Riskante Manöver, Quatschtanten und genervte Biker. Wie du mit dem Fahrrad ganz entspannt durch den Verkehr kommst, erklärt dir Daniel in diesem Artikel.

Daniel Rublack |
Foto: Alice Bleistein, Gestaltung: seitenwaelzer

Bildung und Karriere / Games

Das E aus E-Sport

Was macht man eigentlich beim E-Sport? Sind das nicht alles nur Gamer, die den ganzen Tag zocken? Wir haben mit […]

Patrick Schuster, Lukas Schuster |
Ein blonder Junge in Mexiko - Auch er gehört zu der Mennoniten-FamilieAmelie Haupt

Bildung und Karriere / Reportage

Zu Mittag bei den Mennoniten in Mexiko – Ein Leben wie im 16. Jahrhundert?

Leben wie im 16. Jahrhundert? Das ist die Lebensart der Mennoniten. Naja, zumindest theoretisch. Amelie hat bei den Mennoniten zu Mittag gegessen. Eine etwas andere Reportage.

Amelie Haupt |
Anstoßen mit CocktailsVerändert nach: rawpixel.com | Pexels

Bildung und Karriere / Studium

Über Ferien, die keine sind

Die Semesterferien sind fast vorbei und an den Unis geht das Lernen wieder los. Eigentlich sollten die Studierenden entspannt aus […]

Robin Thier, Patrick Schuster |

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.