Kategorie: Kultur und Medien

Kultur und Medien
Karoline von Günderrode – Rebellin mit Feder und Papier
Karoline von Günderrode: Die rebellische Dichterin, die traditionelle Geschlechterrollen ihrer Zeit herausforderte.

Kultur und Medien / Rezension
Der Ring des Nibelungen: Dekonstruktion mit Wumms im Schauspielhaus Dortmund
Walhalla brennt und mit ihm das Pantheon elitärer Theaterkultur. Ein loderner Abend zwischen Monolog und Musical im Schauspielhaus Dortmund.

Kino & Serie / Kultur und Medien
Unter 100 #04 – Filme vorgestellt in höchstens 99 Worten
5 Filme in 5 Minuten, vorgestellt mit höchstens 99 Worten: Land of Bad, Civil War, Monkey Man, Road House (2024) und Godzilla x Kong: The New Empire.

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Die kleine Hexe (Otfried Preußler)
Pünktlich zur Walpurgisnacht werfen wir einen Blick auf einen Klassiker, der das Hexenbild vieler Kinder verändert hat.

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Paddington Bear (Michael Bond)
Was hat ein kleiner Bär aus Peru mit der Queen, dem Five o’Clock Tea und den Beatles gemein? Das erfahrt ihr hier.

Gesellschaft und Lifestyle / Interview
„Wenn ich’s jetzt nicht probiere, dann nie“ – Stand-Up-Comedian Luca Jonjic im Interview
Comedian Luca Jonjic steht seit über einem Jahr auf der Bühne und bringt ganz Münster und Umgebung zum Lachen. Inga hat ihn zum Interview getroffen.

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Vom männlichen und weiblichen Blick – Ein Gang durch die „Nudes“-Ausstellung des LWL-Museums in Münster
Der Akt zählt zu den ältesten Motiven in der Kunst. Wie unterschiedlich dies aussehen kann, zeigt die „Nudes“-Ausstellung des LWL-Museums.

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: The Wonderful Wizard of Oz (L. Frank Baum)
„Der Zauberer von Oz“ gilt als Klassiker unter den amerikanischen Kinderbüchern und ist als modernes Märchen dennoch auch für Erwachsene ebenso lesenswert.

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
„Entmenschlicht. Warum wir Prostitution abschaffen müssen“ von Huschke Mau – Eine Buchrezension
Huschke Mau ermöglicht mit ihrem Buch „Entmenschlicht“ einen Einblick in die Realität der Prostitution, der einem sonst verborgen bleibt.