Kategorie: Kultur und Medien
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/08/devin-kaselnak-kEuew3XMeEA-unsplash-300x226.jpg)
Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Lord of the Flies (William Golding)
Während des Krieges stürzt ein Flugzeug, in dem sich hauptsächlich Kinder befinden, über einer tropischen Insel ab.
![Cover des Podcasts Rogue Runners Vol. 1 in the Blood. Das Bild ist eine Digitalzeichnung in violett und pink mit weißem Text, welcher den Titel darstellt. Unter den Wörtern Rogue Runners sind vier Figuren abgebildet - die im Artikel beschrieben Hauptcharaktere. Die Darstellungsform ist an griechische antike Vasen und Krüge angelehnt.](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/08/COVER-ART-ROGUE-RUNNERS-Vol.-1-In-the-Blood-1mn-300x300.jpg)
Games / Kultur und Medien
Rogue Runners: Griechische Mythologie trifft auf Actual Play-Podcast
In Rogue Runners treffen Pen und Paper-Spiele auf griechische Mythologie. Eine Actual Play-Podcastrezension, die olympisches Feuer und Flamme für die Abenteuergeschichte von Rogue Runners: Vol 1. In The Blood ist.
![Cover Unter 100](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/09/Unter-100-v3-300x300.png)
Kino & Serie / Kultur und Medien
Unter 100 – Filme empfehlen in höchstens 99 Worten
5 Filme in 5 Minuten mit höchstens 99 Worten vorgestellt. Dieses Mal: Thirteen Lives, Day Shift, Nightmare Alley, Apollo 13 und Black Sea.
![Ein buch mit dem Titel Am Ende sterben wir sowieso. Das Cover ist schwarz und blau. Im Vordergrund laufen zwei Jungs. Im Hintergrund sind die Schemen von Gebäuden zu erkennen.](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/06/20220602_124932-1-300x257.jpg)
Kultur und Medien / Rezension
Über verpasste Chancen, Leben, Tod und Vertrauen: „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera
Wie wäre es, wenn man an seinem Todestag erfährt, dass man genau heute das Leben verlieren wird? Das Buch „Am Ende sterben wir sowieso“ beschäftigt sich mit genau dieser Thematik.
![Das Cover des Podcasts Of Mice and Men and Monsters. Abgebildet sind neben dem Titel ein aufgeschlagenes Buch sowie verschiedene visuelle Referenzen zu literarischen Werken. Unter anderem sind dort Frankensteins Monster (Adam), die Grinsekatze aus Alice in Wonderland, eine weiße Walflosse (Moby Dick), Exkalibur (Arthursage), Pfeile (Robbin Hood) gezeichnet dargestellt.](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/07/omamamshow1mb-300x300.png)
Games / Kultur und Medien
Literatur trifft auf Pen und Paper: Of Mice and Men and Monsters
Ihr wollt herausfinden, wie Pen und Paper und Literaturklassiker kombiniert spannende Hörabenteuer ergeben? In dieser Podcastrezension erfahrt ihr es.
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/07/pexels-cottonbro-6863610-min-1-1-scaled-e1660727539239-300x200.jpg)
Kultur und Medien / Podcast
Hör-Empfehlungen für den Sommer
Du hast Lust auf eine neue Geschichte, aber keine Lust zu lesen? Wir haben drei kurze Tipps für Geschichten zum Anhören für dich.
![Cover des Comics Yldis](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/07/yldis_A5_Brochure-1536x1011-1-300x197.jpg)
Kultur und Medien / Rezension
Der Anfang einer Reise: Ÿldis – eine Comicrezension
Ein Comicprolog, der zwar eine raue Schale hat, aber einen warmen Kern. Wir haben uns Ÿldis von Fabian Mauruschat und Carolin Buckenhüskes angeschaut.
![Das Buch "Eine kleine Geschichte der Videogames" vor einem Hintergrund aus verschiedenen Game-Hüllen und Videospielzubehör](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/07/IMG_20220715_085856-300x225.jpg)
Games / Kultur und Medien
Rezension: „Eine kleine Geschichte der Videogames“ von Fabian W. W. Mauruschat
Ein unterhaltsamer Speedrun „Ach guck, das könnte interessant werden.“ Mit diesem Gedanken hast du wahrscheinlich auf diese Rezension geklickt. Mit […]
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/07/clay-banks-w_qTfiPbjbg-unsplash-min-300x200.jpg)
Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Lese-Lust im Sommer – Empfehlungen der Redaktion
Du möchtest im Sommer mal wieder ein gutes Buch lesen und bist noch auf der Suche? Die Seitenwaelzer-Redaktion hat Tipps zusammengestellt, um dir einen Weg durch den Literatur-Dschungel zu bahnen.