Kategorie: Kultur und Medien
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2023/05/pexels-aline-viana-prado-2465877-300x200.jpg)
Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Lese-Lust im Sommer – Empfehlungen der Redaktion
Du möchtest im Sommer mal wieder ein gutes Buch lesen und bist noch auf der Suche? Die Seitenwaelzer-Redaktion hat Tipps zusammengestellt, um dir einen Weg durch den Literatur-Dschungel zu bahnen.
![Tom Cruise mit Motorrad an Klippe](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2023/07/MI7-FF-358R-300x152.jpg)
Kino & Serie / Kultur und Medien
Nur noch kurz die Welt retten – Review „Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins“
Spektakuläre Stunts, humorvolle Dialoge und die Welt in Gefahr: Im mittlerweile 7. Teil der erfolgreichen Reihe liefert Tom Cruise – mal wieder – ein wahres Action-Feuerwerk ab.
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2023/04/lance-anderson-G2SDLsJp3rg-unsplash-300x200.jpg)
Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Der Schwarm (Frank Schätzing)
Überall tragen sich Unfälle mit Meerestieren zu. Wale greifen gezielt Boote an und Küstenorte werden von Krabbenschwärmen überflutet.
![Cover Unter 100](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/09/Unter-100-v3-300x300.png)
Kino & Serie / Kultur und Medien
Unter 100 #03 – Filme empfehlen in höchstens 99 Worten
5 Filme in 5 Minuten mit höchstens 99 Worten vorgestellt. Dieses Mal: Malignant, The Outfit, The Last Duel, The Roundup und On the Line.
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2023/03/miguel-henriques-RfiBK6Y_upQ-unsplash1-e1679680049614-300x200.jpg)
Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Rhetorik/τέχνη ῥητορική (Aristoteles)
Zuerst untersucht Aristoteles, welche Formen der Rede es gibt und welche Anforderungen sie an den Redner stellen.
![Amphitheater, alte Ruinen eines Theaters romisch oder griechisch](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2023/02/iuliia-isakova-gY6y01Me55s-unsplash-e1676571882427-300x225.jpg)
Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Lysistrate/Λυσιστράτη (Aristophanes)
Das Stück spielt in Athen zur Zeit des Peloponnesischen Krieges. Dort treffen sich zu später Stunde die Frauen Athens mit Lysistrate.
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2023/01/pexels-rahul-pandit-1083633-300x200.jpg)
Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Ars amatoria (Publius Ovidius Naso)
Die Ars amatoria sind ein Gedichtzyklus, in dem Ovid jungen Männern und Frauen Ratschläge gibt, wie die Liebe eines anderen zu gewinnen sei.
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2023/01/Aesop_and_fox-red-figure_cup-Greece-c_450_BC-296x300.jpg)
Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Fabeln (Äsop)
Ob Äsop wirklich gelebt hat, bleibt bis heute unklar. Der Schatz an Fabeln, die unter seinem Namen gesammelt wurden, ist jedoch recht umfangreich.
![Das Buch "Roll Inclusive" lehnt an einem Baum auf einer moosbbewachsenen Mauer. Im Hintergrund ein grüner Wald.](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/11/Roll_inclusive-300x225.jpg)
Kultur und Medien / Rezension
Rezension: Roll Inclusive – Diversity und Repräsentation im Rollenspiel
Mit 17 Aufsätzen von 11 Autor*innen versucht dieser Sammelband Diskriminierung und Barrieren im Rollenspiel zu begegnen.