Kategorie: Kultur und Medien
![Eine Straße in Wien mit den typischen hohen Häuser aus der Habsburger Monarchie](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/06/Screenshot_20220610-210405_Gallery-225x300.jpg)
Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Ins fantastische Wien – eine Reise durch die Zeit
Die Semesterferien stehen vor der Tür. Dann endlich können sich die Student*innen zurücklehnen und tief ausatmen. Viele entscheiden sich für einen schönen Urlaub. Doch die große Frage ist, wohin es gehen soll. Nach Wien! Ich nehme euch dorthin mit.
![Eine Hand hält eine Landkarte](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/06/sylwia-bartyzel-D2K1UZr4vxk-unsplash-300x198.jpg)
Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Die glorreichen 7 gegen Langeweile in NRW
Aufgepasst! Du weißt (noch) nicht, was du in den Sommer- oder Semesterferien unternehmen willst? Rettung naht! Hier sieben unterhaltsame Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen rund um Kunst, Wissenschaft, Sport und Geschichte.
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/06/pexels-ingo-joseph-188022-min-1_1-300x140.jpg)
Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Albanien – Die Talentschmiede der modernen Weltstars
Rita Ora, Ava Max, Dua Lipa oder Bebe Rexha – alle diese weltweit erfolgreichen Pop-Größen haben ihre Wurzeln in einem kleinen Land in Südosteuropa.
![Ein Stapel Rollenspielbücher, darauf liegen Würfel und Würfelbecher](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/05/WhatsApp-Image-2022-05-13-at-18.32.36-300x222.jpeg)
Games / Kultur und Medien
5 Pen & Paper-Rollenspiele für Einsteiger, die du dir leisten kannst
Das Pen & Paper-Rollenspiel (engl. pen „Stift“ und paper „Papier“) ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden fiktive Rollen einnehmen […]
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/05/ChaucerPortraitEllesmereMs-300x235.jpg)
Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: The Canterbury Tales (Geoffrey Chaucer)
Wenn man sich mit literarisch oder historisch bedeutsamen Texten beschäftigt, dann bleiben Überraschungen nicht aus. Liest man beispielsweise einen Autor […]
![Burg Hülshoff mit der Vorburg. Eine Gräfte und ein Park umrahmen die Burg.](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/05/IMG-20220510-WA0015-300x225.jpg)
Kultur und Medien / Reportage
Annette von Droste-Hülshoff – ein Garten voller Worte
Annette von Droste-Hülshoff – eine der bedeutendsten deutschen Literat*innen. Im Mai 1848, vor mehr als 170 Jahren starb sie. Deswegen ist es Zeit ihrer und ihrem Umfeld wieder zu gedenken.
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/04/Gallen-Kallela_The_defence_of_the_Sampo-300x288.png)
Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Kalevala (Elias Lönnrot)
Aus dem Süden Italiens führte es mich fort in den frostigen Norden Europas. Durch ein Comicalbum darauf aufmerksam geworden, hatte […]
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/03/gr-stocks-Iq9SaJezkOE-unsplash-300x200.jpg)
Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Der Fürst (Niccolò Macchiavelli)
Nachdem ich schon in den letzten beiden Artikeln Bücher über Teufel und Hölle rezensiert hatte, wurde mir beim Verfassen dieses […]
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/03/2022-03-21-052350000-300x198.jpg)
Kultur und Medien / Rezension
Schreiben über das Leben und Geschichte(n) – ein Einblick in Olivia Laings „To the River – a Journey beneath the Surface“
Die Idee der britischen Journalistin und Schriftstellerin Olivia Laing, vom Ursprung des Flusses Ouse in Sussex bis zu seiner Mündung in den Ärmelkanal – etwa 67 Kilometer – zu laufen, entspringt einer Lebenskrise der Autorin. In dem Buch To the River – a Journey beneath the Surface (2011) erzählt Laing von ihrer Wanderung