
Kultur und Medien
Rollenspiele – Machen das nicht nur die Nerds?
Rollenspiel. Die einen verbinden es mit diversen Schlafzimmerpraktiken, die anderen mit einer Gruppe ungewaschener Geeks, welche „so ein komisches Spiel spielen“. Was sich hinter Ersterem wirklich verbirgt, kann sich jeder recht gut vorstellen, aber wie steht es um das andere? Wie viel Vorurteil steckt hinter dieser Vorstellung und wie viel Distanzierung, damit man bloß nicht auf die Idee kommt, jenes „komische Spiel“ könnte interessanter sein, als man es eigentlich zugeben möchte?

Kultur und Medien
Buchtipp: Jane Eyre – ein aktueller Klassiker
Der Roman „Jane Eyre“ von Charlotte Brontë ist vielleicht nicht die allerneueste Leseempfehlung, aber meiner Meinung nach, eine von den […]

Kino & Serie / Kultur und Medien
Kinokritik: It Follows
Ein Wahnsinnsfilm! Geradezu begeistert saß ich im Kino und hatte alle paar Minuten ein Grinsen im Gesicht, als ich wieder irgendetwas Tolles aufseiten der Filmtechnik entdeckte. Aber lasst mich von vorn beginnen, warum ich „It Follows“ so gut finde.

Kino & Serie / Kultur und Medien
Kinokritik: Reality
Eine geheimnisvolle Videokassette in den Innereien eines Wildschweines, die Suche nach dem perfekten Schrei, eine nicht existente Krankheit, und ein junges Mädchen mit Namen „Reality“. Wie all das zusammen in einen Film passt, zeigt der französische Regisseur Quentin Dupieux in seinem neusten Streich mit dem Titel „Reality“.

Kino & Serie / Kultur und Medien
Kinokritik: The Hallow
Vergangene Woche fand in Münster das Filmfestival statt und bei so einem Ereignis, welches nur alle zwei Jahre zugeben ist, ließ ich es mir nicht nehmen, mir ein paar der Filme aus dem Festivalprogramm anzuschauen. Das Spannende dabei: es handelt sich oft um kleine Independent-Produktionen, die der normale Kinobesucher selten zu Gesicht bekommt. Natürlich habe ich mich vorher über die Filme informiert und vor allem „The Hallow“ sollte, neben einigen anderen, durchaus sehenswert sein. Das versprachen zumindest die Kritiken.

Bildung und Karriere / Reportage
Paris – Reiseziel für den kleinen Geldbeutel
Wusstet ihr, dass Paris von NRW in nur 2 ½ bis 3 Stunden mit dem Thalys zu erreichen ist? Und wusstet ihr, dass eine Fahrkarte für gerade mal 35€ zu haben ist? All das macht Paris zu einem perfekten Reiseziel im Ausland, natürlich für den kleinen Geldbeutel, das also gerade für Studenten attraktiv sein kann. Hier ein kurzer Bericht über die Stadt, ein paar Sehenswürdigkeiten und natürlich Tipps zum Sparen von Geld und Zeit.
Kino & Serie
Kinokritik: Ich und Kaminski
Wir hatten das Vergnügen, uns „Ich und Kaminski“ zusammen mit dem Regisseur „Wolfgang Becker“ in der Vorpremiere anzusehen und bekamen so auch einen kleinen Einblick in den Dreh seines ersten Filmes nach dem großen Erfolg „Good bye, Lenin!“ von 2003.