
Bildung und Karriere / Kultur und Medien
Wie jugendlich wollen wir unsere Informationen?
Es ist schon einige Male bestätigt worden: Die Printmedien kommen bei der jungen Generation nicht mehr so gut an, wie noch vor einigen Jahren. Auch das Nutzerverhalten im Internet hat sich verändert und die Verweildauer auf Nachrichtenseiten beträgt zwischen 2 und 3 Minuten – es ist nahezu unmöglich, in der Zeit einen ganzen Artikel zu lesen. Zwei Journalisten sehen die Zukunft der Nachrichten in Memes – ist das zielführend?

Kultur und Medien / Reportage
Ab in den Süden
Als unsere Tage in Katalonien gezählt waren, lagen auch schon die ersten 10 Tage unserer einmonatigen Reise hinter uns. Von Barcelona aus ging es zunächst wieder nach Madrid, da ich schon Wochen zuvor eine Konzertkarte für Skid Row & Buckcherry gekauft hatte und meine Freundin Anna Besuch aus Deutschland bekam.

Kino & Serie
Kino-Kritik: Guardians of the Galaxy
Trotz der Tatsache, dass uns die gut bekannten Produktionsfirmen „Marvel“ und „DC“ seit ein paar Jahren mit Comicverfilmungen nur so zuschütten, war die Spannung groß. Die Trailer zu „Guardians oft he Galaxy“ und die positiven Kritiken aus Übersee ließen auf einen selbstironischen Sci-fi-Kracher schließen, der sich selbst am allerwenigsten ernst nimmt. Nach einem Kinobesuch wissen wir nun, was es mit dem Streifen auf sich hat.

Kultur und Medien / Reportage
Eine kleine Stadt und ihr großer Künstler
Wenn ich ohnehin schon einmal im Norden Spaniens bin, dachte ich mir, muss ich auch unbedingt nach Figueres. Warum ausgerechnet diese Stadt? Wegen eines ganz bestimmten Mannes.

Kino & Serie / Kultur und Medien
Film-Tipp: Prisoners
Ohne viel Aufsehen kam vor etwa einem Jahr ein Film in die Kinos, der nicht unbedingt für die breite Masse gedacht war. Trotz bekannter Schauspieler wurde er von den Herbstblockbustern überrollt, lediglich die mehr als positiven Bewertungen auf diversen Webseiten haben dafür gesorgt, dass ich mich an den Film erinnerte und ihn spontan ausgeliehen habe – ich habe es nicht bereut.

Gesellschaft und Lifestyle / Reportage
Der katalonische Kampf um die Unabhängigkeit
Die Katalanen sind schon ein eigensinniges Völkchen. Und wer mit ihnen über Politik debattieren möchte, der braucht ein dickes Fell und die Fähigkeit, ab einem gewissen Punkt den Mund zu halten, um sich nicht in Schwierigkeiten zu bringen.

Abi - und dann? / Studium
Die Ersti-Checkliste zum Studienbeginn
Studium, das bedeutet, neue Leute kennenzulernen, eine neue Stadt, eine unbekannte Uni und eine allgemeine Umgewöhnung. Damit man da auch nichts vergisst oder übersieht, haben wir uns bei Studenten höheren Semesters umgehört und ein paar Tipps bekommen, was man zum Studienbeginn beachten sollte.