
Ernährung / Kultur und Medien
Rote Linsensuppe aus der Türkei
Bei „typisch Türkisch“ kommt dem deutschen Kulturexperten natürlich als erstes der Döner in den Sinn. In Deutschland heißt es, dass der Döner in Berlin erfunden wurde, in der Türkei beantragt so ziemlich jede Stadt dieses Patent.

Ernährung / Meinung
Vegetarisch oder nicht? Das ist hier die Frage!
Wohngemeinschaften haben viele Vorteile: Man teilt sich die Miete, muss nicht vor die Tür gehen, wenn man menschlichen Kontakt sucht und kann sich Lebensmittel schnorren, anstatt selbst einkaufen zu gehen. Außerdem bekommt man Einblicke in den Lebensstil seine geliebten Mitbewohner. Wie oft sie ihr Zimmer aufräumen, was für Sport sie treiben oder wie sie sich ernähren.

Ernährung
Die Waffen des Küchenkriegers
Kein Schmied ohne Hammer, kein Maler ohne Pinsel, kein Koch ohne Löffel. Wir stellen vor: Klassische und nicht ganz so klassische Kochinstrumente sowie nützliche Tipps und Tricks.

Ernährung
Über den Tellerrand: Das seitenwaelzer-Ernährungs-Special
„Studieren macht dick!“ Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft ich diesen Spruch seit meinem ersten Semester schon gehört habe.

Ernährung / Kultur und Medien
Sei ein Besseresser!
Warum wir endlich wieder bewusst essen und Fertiggerichte von unseren Einkaufslisten streichen sollten.

Gesellschaft und Lifestyle
Was wünscht sich eigentlich… Moritz?
Dieses Jahr fällt mir das Schreiben eines Artikels zu meinen Weihnachtswünschen schwerer, als noch im letzten. In dem vergangenen Jahr standen diverse Anschaffungen ins Haus, die hauptsächlich technischer Natur waren. Dieses Jahr scheint (leider) immer noch alles auf dem neusten Stand zu sein, was den Geek in mir natürlich insgeheim leicht enttäuscht. Also gibt es dieses Mal unter dem Weihnachtsbaum keine tollen neuen Gadgets auszupacken und auszuprobieren, was aber um ehrlich zu sein, auch mal ganz angenehm sein kann.

Gesellschaft und Lifestyle
Was wünscht sich eigentlich… Amelie?
So abgedroschen es auch klingen mag: Ich wünsche mir zu Weihnachten nichts weiter, als zusammen mit meiner Familie entspannt (!) ein paar schöne Tage zu verbringen. Ohne den Stress nach Geschenken zu suchen, die total nutzlos sind und nur im Regal verstauben. Ohne den Stress durch sinnlose Streitigkeiten aneinander zu geraten nur, weil irgendwer (ich) wieder mal was unüberlegtes von sich gegeben hat und jemand anderes (meine Mutter) es falsch verstanden hat.

Studium
„Der Herr ist mit uns!“ – Geschichte und Religionslehre in Essen
Nein, der Titel bezieht sich nicht auf mein Theologiestudium, sondern auf das Fach Bildungswisschenschaften. Was das miteinander zu tun hat? Natürlich herzlich wenig, aber davon später mehr.

Studium
Rezept: Solide Suppe mit Rote Beete und Kartoffeln
Bei einer Suppe kann man fast nichts falsch machen. Entsprechend kurz ist auch das Rezept für eine leckere und sattmachende Suppe mit Kartoffeln und Rote Beete.