Beiträge von Dominik Schiffer
Dominik Schiffer
Hat Geschichte und Skandinavistik studiert und ist dennoch weiterhin wahnsinnig neugierig auf Texte aus allen Jahrhunderten. Verbringt außerdem bedenklich viel Zeit in der Küche, vor Filmen/Serien, auf der Yogamatte und mit allerlei „Nerdstuff“.

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Die Nacht vor Weihnachten und andere Erzählungen (Nikolai Gogol)
Zum Jahresabschluss etwas Besonderes. Dieses Mal geht es nicht um ein Werk oder eine Werksammlung, sondern um einen Autor: Nikolai Gogol.

Kultur und Medien / Rezension
Rezension: Wie man ein Buch liest (Mortimer J. Adler & Charles Van Doren)
Schon in den 40er Jahren fiel an Universitäten auf, dass Studenten sich schwertaten, akademische Texte zu erschließen. Die Autoren Mortimer Adler und Charles Van Doren stellten daraufhin Lesetipps zusammen.

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez)
Márquez schildert die Geschichte Lateinamerikas am Beispiel der Familie Buendía und verwebt beides zusätzlich mit einer Bibel-Allegorie.

Bildung und Karriere / Reportage
„Warum in die Ferne schweifen …?“ – Eine Art Blog übers Fernstudium
Ein Fernstudium werden all jene zu schätzen wissen, die nicht das klassische Präsenzstudium aufnehmen können.

Meinung / Studium
Home Sweet Home – ein Plädoyer fürs Alleinwohnen
Das neue Semester ist angebrochen und tausende Erstsemester haben ihre WGs bezogen. Nun aber das böse Erwachen: Das Zusammenleben ist doch nicht so toll wie erwartet. Oder du gehörst schon zur Alten Garde im Studi-Business und überlegst seit Längerem, ob es nicht angenehmer wäre, eine eigene Wohnung zu beziehen. Wir sagen dir in jedem Fall: Tu es!

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Die Islandglocke (Halldór Laxness)
Die Geschichte beginnt in Island um 1700. Der Bauer Jón Hreggviðsson wird vom Henker des dänischen Königs wegen Diebstahls ausgepeitscht.

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Lord of the Flies (William Golding)
Während des Krieges stürzt ein Flugzeug, in dem sich hauptsächlich Kinder befinden, über einer tropischen Insel ab.

Kultur und Medien / Podcast
Hör-Empfehlungen für den Sommer
Du hast Lust auf eine neue Geschichte, aber keine Lust zu lesen? Wir haben drei kurze Tipps für Geschichten zum Anhören für dich.

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Lese-Lust im Sommer – Empfehlungen der Redaktion
Du möchtest im Sommer mal wieder ein gutes Buch lesen und bist noch auf der Suche? Die Seitenwaelzer-Redaktion hat Tipps zusammengestellt, um dir einen Weg durch den Literatur-Dschungel zu bahnen.