
Allgemein / Buchkritik
Wake me up before you Indigo-go – Wie C. E. McKinley mit dem Buch “Indigo” in eine Welt voller Farbe(n) eintaucht
Indigo, das ist doch dieses dunkle Blau, oder? Jeans und so. Ja ja, schon mal gehört. Doch das bei Hosen […]

Allgemein / Buchkritik
Das Schweigen der Medusa: Über Gayl Jones Roman “Eva’s Man”
Medusa schweigt? …auch im Roman “Eva’s Man” von Garyl Jones. Max gibt einen Einblick und Überblick.

Buchkritik / Meinung
Buchempfehlung: Das Paket – Sebastian Fitzek
Bestseller, Top 10. In der Thriller- und Krimi-Abteilung finden sich mehrere Bücher unter seinem Namen, da Fitzek immerhin schon seit 10 Jahren als Autor aktiv ist. Wir haben uns genauer mit dem neuen Psychothriller “Das Paket” auseinandergesetzt.

Buchkritik / Meinung
Buchrezension: “Papa ruft an” von Sebastian Bielendorfer
“Papa ruft an – Standleitung zum Lehrerkind” ist ein Comedy-Buch von Sebastian Bielendorfer, Anfang Oktober 2017 im Piper Verlag erschienen. Unsere Meinung:

Bildung und Karriere / Buchkritik
Das soziale Tier – eine Buchempfehlung
“Das soziale Tier” von David Brooks ist ein Buch, zu dem ich eine Liebesbeziehung aufgebaut habe. Warum ihr dieses Buch auch lesen solltet? Ganz einfach.

Buchkritik / Kultur und Medien
Buchtipp: Jane Eyre – ein aktueller Klassiker
Der Roman „Jane Eyre“ von Charlotte Brontë ist vielleicht nicht die allerneueste Leseempfehlung, aber meiner Meinung nach, eine von den […]

Buchkritik / Kultur und Medien
Alles schon entdeckt?
Wo liegt der Unterschied zwischen Romanen, besonders aus den Bereichen Science-Fiction und Fantasy, die vor mindestens 50 Jahren verfasst, und denen, welche in den letzten Jahren geschrieben wurden? Vielleicht ist die Sprache moderner und die Themen sind der Gesellschaft angepasst. Im Besonderen ist es aber etwas anderes:

Buchkritik / Kultur und Medien
Buch-Tipp: Don’t Sleep, There Are Snakes
Am besten, ihr vergesst alles, was ihr über Sachbücher zu wissen glaubt. Langweilig? Trocken? Nur für Fachidioten? Heute möchte ich euch ein, zugegebenermaßen schon älteres Sachbuch vorstellen, das eher einem Indiana-Jones-Abenteuer gleicht.