
Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Tipps gegen die Corona-Langeweile
In Zeiten des Coronavirus kann einem schnell einmal die Decke auf den Kopf fallen. Wir haben im Team die besten Tipps zur Beschäftigung gesammelt.

Bildung und Karriere / Studium
Bitte Ruhe! Bibliotheken
Die Einen lieben ihn, den Geruch nach alten Büchern und staubigem Papier, die Anderen haben noch nie einen Fuß hingeingesetzt: […]

Gesellschaft und Lifestyle
Günstig und trotzdem nachhaltig(er) leben?
Studierende sind chronisch pleite. Trotzdem verspüren Viele den Wunsch, etwas nachhaltiger zu leben und der Umwelt wenigstens im Kleinen zu helfen. Hier gibt es ein paar Tipps, wie ihr auch am Ende des Monats, wenn das Geld mal wieder knapp ist, nachhaltig(er) leben könnt.

Rückblick
Nachgeschlagen: Mai 2017
Der Mai war ein wechselhafter Monat, nicht nur bezogen auf der Wetter: Bei uns gab es Artikel über das Studentenleben, fliegende Autos – und vieles mehr.

Kino & Serie / Kultur und Medien
Serien-Tipp: Anne with an e
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts lebt ein Waisenmädchen auf einer Farm in Kanada und hat es nicht leicht. Wir haben die neue Serie „Anne with an E“ geschaut.

Kultur und Medien / Rückblick
Bücher des Jahres 2016
Unsere Bücher des Jahres 2016: Das seitenwaelzer-Team hat eine Liste aller Lieblingsbücher, die im Jahr 2016 von uns gelesen wurden, zusammengetragen.

Kultur und Medien / Reportage
Die Frankfurter Buchmesse: Inseln der Imagination
In der vergangenen Woche fand in Frankfurt die Buchmesse statt. Wir haben uns unter die Besucher gemischt und uns dort für euch einmal umgesehen.

Kultur und Medien
All those paper people – Die Romane von John Green
“All those paper people living in their paper houses, burning the future to stay warm.“ [„Und all die Plastikfiguren, die in den Plastikhäusern wohnen und ihre Zukunft verbrennen, damit ihnen warm bleibt.“]
Dies ist einer von vielen Sprüchen, die Margo Roth Spiegelman dem Hauptcharakter des Romans „Paper Towns“ (Im deutschen „Margos Spuren“), aber auch uns, den Lesern, mit auf den Weg gibt. Margos Spuren. Den Titel haben viele sicherlich in letzter Zeit schon so einige Male gehört, vor allem, da auch der Film derzeit in den Kinos läuft. Aber worum geht es in dem Buch eigentlich? Und warum ist es so gut? Wer ist John Green und warum werden seine Bücher sogar in der Schule gelesen?