Kategorie: Gesellschaft und Lifestyle

Foto von alexandre saraiva carniato von Pexels

Gesellschaft und Lifestyle / Meinung

Die Unsichtbaren

Ein Kommentar zum Aktionstag am 5. Mai 2020 Wer in diesen Tagen die Nachrichten aus dem Bildungssektor verfolgt, muss gut […]

Moritz Flottmann |
Alexy Almond | Pexels

Allgemein / Gesellschaft und Lifestyle

Die bessere Yoga-Lehrerin – in den eigenen vier Wänden

Fitnesscenter, Turnhallen und Yogastudios sind aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen und Online-Sportkurse boomen. Doch ich liege lieber auf dem Sofa, statt […]

Barbara Bong |
Laura Klöppinger

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

„You know me, I’m Sad Happy”: Ein Einblick in das neue Circa Waves Album

In ihrem neuen Doppelalbum Sad Happy beweisen die Circa Waves erneut, wie wandlungsfähig sie sind, ohne dabei ihren eigenen Sound komplett zu verlieren. Das Album beschäftigt sich damit, wie junge Erwachsenen mit ihren Gefühlen fertig werden. Von Identitätskrisen, Herzschmerz und der Angst vor dem Älterwerden.

Laura Klöppinger |
Zimmer mit SpielzeugKsenia Chernaya | Pexels

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Tipps gegen die Corona-Langeweile

In Zeiten des Coronavirus kann einem schnell einmal die Decke auf den Kopf fallen. Wir haben im Team die besten Tipps zur Beschäftigung gesammelt.

Lukas Klus |
Isabel Schmiedel (@zeichenelster)

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Zuhause bleiben – und reinhören!

Gerade jetzt ist es wichtig, Kontakte zu reduzieren. Damit stellt sich die Frage: Was tun mit der neugewonnenen Zeit? Podcasts gehen immer, finden wir.

Alex Schmiedel |
Isabel Schmiedel (@Zeichenelster)

Gesellschaft und Lifestyle / Wissenschaft und Technik

Warum dein Umgang mit dem Coronavirus einen Unterschied macht

Ob in der persönlichen Filterblase oder auf offener Straße: Das Coronavirus, COVID-19, ist in aller Munde. Bisher zum Glück nur […]

Alex Schmiedel |
Nick Tomlinson | Pixabay

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Zwischen Altstadtromantik und IT Boom: Ein Wochenende in Tallinn

E-Voting, freies WLAN– selbst in den Tiefen der Wälder – und junge Start Ups bis zum Abwinken. Nach meinem Wochenende in Tallinn lässt mich die Begeisterung über Estlands Fortschrittlichkeit nicht mehr los.

Laura Klöppinger |
Clem Onojeghuo | Unsplash

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Just-in-time

Ich blicke für euch in die Zukunft der Mode und weissage, was morgen von gestern wieder voll trendy gewesen sein wird!

Lena Hortian |
Iituliitu | Pixabay

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Von „Perkele“ und „Kalsarikännit“: Wie ich die finnische Sprache lieben lernte

Sie gehört zu den zehn schwierigsten Sprachen der Welt und hat gerade einmal sechs Millionen Sprecher: Warum ich die finnische Sprache dennoch lernen wollte und welche Erfahrungen ich dadurch gewonnen habe, möchte ich euch erzählen.

Laura Klöppinger |

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.