Kategorie: Gesellschaft und Lifestyle

Ein dreidimensionaler Spielplan eines Escape-Room-Spiels.Lena Hortian

Anzeige / Games

Grusel ohne Film?

Michael und Lena haben das Spiel „Escape the Room: Das verfluchte Puppenhaus“ getestet.

Lena Hortian, Michael Cremann |
Anna Shvets, Pexels

Gesellschaft und Lifestyle / Interview

Junge Frauen weltweit während Corona

Tokyo, Canberra, Lyon, Iowha – vier junge Studentinnen berichten von vier verschiedenen Kontinenten über ihren Alltag während der Pandemie.

Felicia Holtkamp |
Eine Gruppe von fünf weißen Toastbroten in einer Talkshow im WDR. Es ist ein Symbolbild für die Rassismuskritik der Sendung DIe Letzte Instanz und enthält unter anderem eine Karikatur von Thomas Gottschalk und Janine Kunze.Isabel Schmiedel (@zeichenelster)

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Aber ich bin doch nicht rassistisch?

„Ich behandle alle Menschen gleich, ich bin nicht rassistisch.“ – warum diese Aussage schwierig ist und wo das Problem von systemischem Rassismus eigentlich liegt.

Alex Schmiedel |
Laura Klöppinger

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Notes on a Nervous Planet: Überleben im Wirr-Warr des Internetzeitalters

Notes on a Nervous Planet war das erste Buch, das mich dazu gebracht hat, meinen Medienkonsum grundlegend zu hinterfragen.

Laura Klöppinger |
Laura Klöppinger

Gesellschaft und Lifestyle / Kino & Serie

She’s Just a Girl In Love: Eine Review der Dramedy „Crazy Ex-Girlfriend“

„I’m just a girl in love, I can’t be held responsible for my actions“, singt die Protagonistin Rebecca Bunch, um […]

Laura Klöppinger |
Ein Aquarellfarbkasten mit einer Palette zum Mischen. Der Kasten ist benutzt und einige Farben sind bereits zu großen Teilen abgenutzt. Die Näpfchen sind vage nach Farben geordnet. Der Kasten ist aus Metall und wurde offensichtlich schon häufiger zum Aquarellieren benutzt.Isabel Schmiedel

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Einfache Porträtstudien Teil 1: Materialien

Porträtstudien. Eine effiziente und spaßige Zeichenübung zur Schulung von Anatomie. Es geht um das Spiel zwischen Licht und Schatten: Wie bilden sich Formen und Flächen aus simplen Strichen, die wiederum Gesichter ergeben?

Alex Schmiedel |
Ein großer knorriger Baum, an dem ein Mann lehnt. Der Mann wirkt im Vergleich sehr klein.Michael Kringe

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Bäume statt Pokémon Go – Michaels Freizeittipps für die Lockdown-Phase

Die Corona-Lockdowns stellen für Viele eine große Herausforderung dar. Michael hat ein paar Tipps parat, damit euch nicht die Decke auf den Kopf fällt.

Michael Kringe |
Illustrationen von Lebensmitteln auf einem gelben Hintergrund. Man erkennt Möhrenscheiben, ein Glas mit keimenden Zwiebeln, Knoblauchknollen, Konochen, Kräuter, OrangenschaleIsabel Schmiedel

Ernährung / Gesellschaft und Lifestyle

Wegwerfen war gestern

„Kann man damit nicht noch was machen?“ Praktische Tipps für Küche und Co zur Ressourcennutzung, dem Vermeiden von Müll oder einfach zum Sparen.

Alex Schmiedel |

Gesellschaft und Lifestyle / Meinung

Odyssee von West nach Ost – durch die Nacht mit der Bahn

Läuft dein Leben stets nach Plan, fährst du selten Deutsche Bahn. Von einem Abenteuer mit Schiene innerhalb der Bundesrepublik.

Daniel Rublack |

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.