Kategorie: Kultur und Medien
Kino & Serie / Kultur und Medien
Das Meer entscheidet – Top-Review: „The Guardian“
Das klischeehafte Feel-Good-Movie lebt von seinen zutiefst menschlichen Charakteren und tosender Action auf hoher See.
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/03/mika-baumeister-LP8z54tZsIg-unsplash-300x200.jpg)
Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Wie wichtig ist das Feiern in einer weltweiten Pandemie?
Zu Beginn des Jahres 2022 prägte das Corona-Virus unseren Alttag immer noch spürbar. Strenge Regeln, Impfnachweise und FFP2-Masken gehörten fest […]
![Polaroidkamera mit Polaroidbild](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/02/camera-g405850d00_1920-300x200.jpg)
Kino & Serie / Kultur und Medien
Träume sind analog – Review „An Impossible Project“
Wenn alle dem digitalen Gold hinterherrennen, wer bleibt dann stehen, um die wahren Schätze zu retten? Ein Dokumentarfilm über die Schönheit des Unperfekten.
![Coverbild des Podcasts Pasithea Powder (Schriftzug des Namens plus ein kleines Fläschchen mit Puder)](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/01/PowderIcon-Email-300x300.png)
Kultur und Medien / Podcast
Podcastrezension: The Pasithea Powder
The Pasithea Powder ist ein Science-Fiction-Audio-Drama-Podcast aus dem Haus Bad Wine Productions mit Molly Olguín und Jackie Hedeman in den […]
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2021/12/rishabh-dharmani-x0gw9YspcR4-unsplash1-300x200.jpg)
Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Paradise Lost (John Milton)
Es gibt Werke, die schwirren durch die Popkultur. So ziemlich jeder kennt sie dem Namen nach und manche können auch […]
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/01/Spotify_Streaming_Bild-300x169.jpg)
Kultur und Medien / Musik
Was Spotify mit unseren Musikschaffenden macht
Noch nie haben weltweit so viele Menschen Musik über Spotify gestreamt wie im letzten Jahr. Das Unternehmen erreichte 2021 einen […]
![Das Buch "Im Menschen muss alles herrlich sein" in einem Regal. Daneben steht eine Uhr.](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/01/xx12-300x208.jpg)
Kultur und Medien / Rezension
„Im Menschen muss alles herrlich sein“: Wenn die Welt vor den eigenen Augen zusammenfällt
Wie findet man Halt in einer Welt, die vor den eigenen Augen zusammenfällt? Mit bildlicher und metaphernreicher Sprache erweckt die aus Russland stammende Autor*in Sasha Marianna Salzmann ihren neuen Roman „Im Menschen muss alles herrlich sein“ zum Leben. Die für den Buchpreis 2021 nominierte Geschichte nimmt die Leser*innen mit in eine Welt voller Schmerz, Hoffnung und einer zerrissenen Familie, indem sie die Schicksale vier junger Frauen porträtiert.
![](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2022/01/Foto-von-Polina-Tankilevitch-von-Pexels-1024x1536-1-300x169.jpg)
Kultur und Medien / Rezension
Tiefkühltruhentod im Hochsommer: „Mein Lieblingstier heißt Winter“ – Ferdinand Schmalz
Es ist eine skurrile Geschichte von der eigenen Todessehnsucht: Der Tiefkühlkostvertreter Franz Schlicht, der nicht nur die „Schlichtheit in Person“, […]
![Das Logo der Show Inn Between. Es handelt sich um eine digitale Illustration im Stil einer Glasmalerei. Es ist ein Schwert abgebildet und der Schriftzug "Inn Between" darum herum befinden sich in grünen Glaskacheln einige Symbole, die die Charaktere repräsentieren sollen (Ein Schloss, ein Buch, eine Hand mit Feuer und eine Hand mit Kamille)](https://seitenwaelzer.de/wp-content/uploads/sites/3/2021/10/Second-Logo-with-Banner-300x298.jpg)
Allgemein / Kino & Serie
Podcast Empfehlung: Inn Between
Ellenlange Geschichten, in die man tief eintauchen kann. Stundenlanges Hörvergnügen und komplexe Narration und Handlungen. Das ist Inn Between nicht. […]