Kategorie: Rezension

Kultur und Medien / Rezension
Der Anfang einer Reise: Ÿldis – eine Comicrezension
Ein Comicprolog, der zwar eine raue Schale hat, aber einen warmen Kern. Wir haben uns Ÿldis von Fabian Mauruschat und Carolin Buckenhüskes angeschaut.

Games / Kultur und Medien
Rezension: „Eine kleine Geschichte der Videogames“ von Fabian W. W. Mauruschat
Ein unterhaltsamer Speedrun „Ach guck, das könnte interessant werden.“ Mit diesem Gedanken hast du wahrscheinlich auf diese Rezension geklickt. Mit […]

Games / Kultur und Medien
5 Pen & Paper-Rollenspiele für Einsteiger, die du dir leisten kannst
Das Pen & Paper-Rollenspiel (engl. pen „Stift“ und paper „Papier“) ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden fiktive Rollen einnehmen […]

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: The Canterbury Tales (Geoffrey Chaucer)
Wenn man sich mit literarisch oder historisch bedeutsamen Texten beschäftigt, dann bleiben Überraschungen nicht aus. Liest man beispielsweise einen Autor […]

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Kalevala (Elias Lönnrot)
Aus dem Süden Italiens führte es mich fort in den frostigen Norden Europas. Durch ein Comicalbum darauf aufmerksam geworden, hatte […]

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Der Fürst (Niccolò Macchiavelli)
Nachdem ich schon in den letzten beiden Artikeln Bücher über Teufel und Hölle rezensiert hatte, wurde mir beim Verfassen dieses […]

Kultur und Medien / Rezension
Schreiben über das Leben und Geschichte(n) – ein Einblick in Olivia Laings „To the River – a Journey beneath the Surface“
Die Idee der britischen Journalistin und Schriftstellerin Olivia Laing, vom Ursprung des Flusses Ouse in Sussex bis zu seiner Mündung in den Ärmelkanal – etwa 67 Kilometer – zu laufen, entspringt einer Lebenskrise der Autorin. In dem Buch To the River – a Journey beneath the Surface (2011) erzählt Laing von ihrer Wanderung

Kino & Serie / Kultur und Medien
Wahnwitziger Angriff auf alle Sinne – Review „Ambulance“
Wie im Rausch jagt Michael Bay mit dieser wilden, nonstop Action-Orgie das Adrenalin nur so durch die Adern.

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Die Göttliche Komödie (Dante Alighieri)
Ich will es nicht verheimlichen: Paradise Lost hat mich in meinem Verlangen, popkulturell oft zitierte Klassiker zu lesen, schon gedämpft. […]