
Kultur und Medien
Buch-Tipp: Shades of Grey
Humor, eine fantastische Welt, eine Geschichte mit Herz, sowie eine Prise Skurrilität – aus diesen Zutaten besteht das Buch, das ich euch hier nun vorstellen möchte. Der Roman „Shades of Grey“, der 2009 erschien und in Deutschland den schlichten Titel „Grau“ aufgedrückt bekam, hat in letzter Zeit ziemlich unter der Popularität eines Buches gelitten, das einen recht ähnlichen Titel hat. Doch ich kann versprechen: Dieses Buch ist nicht nur besser, sondern es ist zugleich ein familientauglicheres Geburtstagsgeschenk.

Reportage / Studium
Nach Wien – Wegen der Sprache?
„Grüß Gott – I hätt gern an Käskrainer mit an Buckl und an G’schissnen. Dazu an Verlängerten und an 16er-Blech“ (1) – eine Bestellung, die ein Wiener zwar nie in dieser Kombination aufgeben würde, aber die sprachlich durchaus dem Standard entspräche. Daher kann man nicht sagen, dass „Wien – wegen der Sprache“ so ironisch ist, wie es zuerst klingt. Die sogenannte Sprachbarriere kann durchaus auch innerhalb einer einzigen Sprache zu mehr als Komplikationen führen.

Kultur und Medien
Legal streamen – Netflix vs. Maxdome
Es ist Dienstagabend, die wichtigen, produktiven Tätigkeiten des Tages sind erledigt und die Motivation verpufft. Jetzt noch ein kurze Folge aus irgendeiner Fernsehserie und dann ab uns Bett. Aber woher bekomme ich jetzt eine Fernsehserie?

Kino & Serie
Kinokritik: Kingsman – The Secret Service
Als uns die Ankündigung erreichte, ein neuer Film von Matthew Vaughn (Kick-Ass, X-Men: Erste Entscheidung) würde im Kino laufen, und […]

Meinung / Reportage
Auszug aus der fabelhaften Welt der Amelie
Nach dem ersten Semester eines Studiums sollte man meinen, dass da noch gar nicht allzu viel zu lernen war in […]

Studium
Jurastudium in Münster II – Der Dozent, das unbekannte Wesen
Lange ist er her, mein letzter Artikel, aber ich muss sagen: Das Jurastudium mit Klausurenphase, sowie ein Umzug haben mich etwas auf Trab gehalten. Aber jetzt, wo die Klausuren hinter mir liegen und man dankbar über etwas Ablenkung ist, möchte ich mich mal wieder melden und heute einen etwas anderen Beitrag schreiben, einen Beitrag über die Menschen, ohne welche die Institution „Universität“ wohl nicht existieren würde: Die Dozenten.

Kino & Serie / Kultur und Medien
Kinokritik: American Sniper
Neben seiner eigenen Karriere als Schauspieler beschäftigt sich der in die Jahre gekommene Clint Eastwood nicht nur mit Politik sondern auch mit der Kunst des Filmemachens. So auch wieder aktuell im Kino zu sehen.

Games / Kultur und Medien
Fusion zwischen Film und Spiel?
Mit Titeln wie „The Walking Dead“ und „The Wolf Among Us“, welche vor allem als Comics oder Serien bekannt sind, hat der Produzent „Telltale Games“ mehrere recht ähnliche Spiele im Portfolio. Ein Genre für besagte Spiele zu definieren ist auch nach näherer Betrachtung nicht wirklich einfach, denn man setzt im Gegensatz zu anderen aktuellen AAA-Titeln auf eine Mischung aus intelligenten Dialogen und Quick-Time-Events. Frei zu bewegende Charaktere sind im Spielgeschehen eher die Ausnahme und wer Grafikpracht und sich überschlagende Kantenglättung sucht, ist bei „Telltale Games“ fehl am Platz.

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Von Smart Grids und Elektrotechnik – Teil 2
Dies ist die Fortsetzung des spannenden Interviews mit Prof. Neumann von der Hochschule Hamm-Lippstadt, der dort den Schwerpunkt “Elektische Energieversorgung” lehrt. In Teil 1 ging es um seine Karriere als Ingenieur, der sich dann die Lehre an der Hochschule Hamm-Lippstadt anschloss.